Page 19 - Ringfoto_0123
P. 19
In drei Schritte z ur
n
Polarlicht-Aufnahme
1 Fokussieren
Aktivieren Sie an Ihre m O bjektiv de m anuellen
n
d
Modus un s tellen Si d en Fokusrin a uf unend-
g
e
n
lich. Das ist in vielen Fälle d ie schnellste und ein-
fachst V ariant f ür ein scharfe B ild. Alternativ
e
s
e
n
n
stellen Sie au e ine S ter s char o de f okussieren
f
r
f
auf ein L ichtquelle in rund 30 bi 4 0 M eter E nt-
n
s
e
fernung D . abei eignet sich eine s t arke Taschen-
lampe gut als Fokussierhilfe.
2 Komponieren
6 ISO
f/3,5 Sek. 4.000
Es is n icht immer einfach e ine gut K omposition
t
,
e
h
zu finden d a P olarlichter sic b ewegen oder
,
Mithilf e ines Weitwinkel-Objektivs
e
.
(16–35mm f/2,8) konnte dieses riesige Wolken sie stellenweise verdecken P r obieren Sie
Polarlicht abgelichtet werden. bereits vorher verschiedene Bildausschnitte aus
und bleiben Sie geduldig. Oft dauert es einfach
ein W eile, bis Wolken vorüberziehen oder kleine
e
Lücken entstehen. Bauen Sie zudem immer a uch
einen Vordergrund ein.
Welche ISO? 50 100 125 160 200 250 3
Bei Aufnahmen in der Fotografieren
t
Nacht is e s u nabdingbar,
t
den ISO-Wer n ach
oben zu setzen. Die höhe-
re Lichtempfindlichkeit
des Kamerasensor m s acht 320 400 500 640 800 1.000
Aufnahmen des Sternen-
himmels erst möglich.
h
Doc h öher I SO-Werte
e
bedeuten Bildrauschen,
s
und starke R auschen
h
t
läss s ic i n d er Nachbe-
arbeitung kaum noc e nt- 1.250 1.600 2.000 2.500 3.200 6.400
h
fernen. Zwar is d er Spiel-
t
t
raum mi P rofi-Kamera
h
,
größer d oc d er Grund-
n
satz sollte stets sein, die Um Verwacklunge b eim Fotografieren zu ver-
ISO möglichs n iedrig zu meiden, nutzen Sie möglichst einen Fernauslöser
t
t
t
halten. Klar is d ies bei und schalten Sie be D i SLRs unbeding d ie Spie-
g
Nachtaufnahmen nicht gelvorauslösun e in. So ebbt die Erschütterung
einfac – h u nd im Fall des Falles machen Sie lieber ein verrauschtes Foto al k eines. durch das Hochklappen ab, noc b evor die
s
h
Kamera das Bil a ufnimmt.
d
J A N U A R / F E B R U A R 2 0 2 3 19
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0123.indd 19
16.12.22 12:42
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0123.indd 19 16.12.22 12:42