Page 18 - Ringfoto_0123
P. 18

SPECIAL













































       Seien Sie bereit , wenn


       die Aurora erscheint




       Es gibt kein Patentrezept, um Polarlichter zu fotografieren.
       Daher müssen Sie auf alle Eventualitäten vorbereitet sein.






                                    n
                     h
             enn Sie sic a n  d er ausgewählte L o-  Nachthimmel, indem Sie den Fokusrin d g  es
             catio f ür mögliche Polarlichter befin-  Objektivs auf unendlic s tellen. Da Polarlichter
                 n
                                                           h
       Wden und alle Vorbereitungen erledigt  unterschiedlich stark leuchten, gibt es keine
          ,
                     t
       sind d ann is e s Z ei f ür den nächsten Schritt.  Universal-Einstellung, die für jede Situation
                t
                      a
                                                           t
       Setzen Sie Ihre Kamer a uf das Stati u nd rich-  gilt. Da aber be N i  ach j edes bisschen Licht
                                v
       ten Sie sie grob gen Norden aus A ls Nächstes  zählt, öffnen Sie die Blende so weit wie möglich
                              .
                            t
       verringer n  S  ie di e  H  elligkei I hres Displays.  (kleine Blendenzahl) und erhöhen die ISO I n .
       Denn wenn es zu hell strahlt, blendet es und  der Astrofotografie sind Werte um ISO 6.400
                                                          i
       verbrauch m t  eh S trom. Zudem bräuchte I hre  der Normalfall und be P olarlichtern auf jeden
                  r
                                    n
                         h
                    ,
              n
       Augen dan l änger u m  s ic w ieder an die Dun-  Fall sinnvoll. Dadurch könne n  S  ie die Ver-
              r
       kelheit vo O rt zu gewöhnen W .  ählen Sie dann  schlusszeit einigermaßen kurz halten. Denn
                                    n
                  n
       eine p assende B ildausschnitt. Bedenke S ie  die Leuchterscheinunge n  a  m  Himmel sind
          n
                                                  s
       allerdings, das P olarlichter vielleicht nicht ge-  kein starre K onstrukt, sonder b ewegen sich
                 s
                                                                n
             t
       nau dor a uftauchen w ,  o  S ie sie gerne haben  ununterbrochen. Je kürzer also die Verschluss-
                               ,
       möchten E s g il a lso b ereitzusein d enBildaus-  zeit, desto weniger Bewegung is i m  B ild hinter-
                     ,
                                                                 t
             .
                 t
       schnitt nochmals zu verändern A m  b esten pro-  her zu sehen. Der Sonnensturm oben beispiels-
                             .
                                                                 e
       bieren Sie schon vorher verschiedene Aus-  weise leuchtete so hell, dass ein V erschlusszeit
               d
                                            n
       schnitte un e ntscheiden sich dann spontan.  vo s echs Sekunden möglich war, während bei
         Stellen Sie nu a n  I hrer Kamera den manu-  anderen Aufnahmen teilweise mehrer M  inu-
                   n
                                                                      e
                                                        n
       ellen Modus ein und fokussieren Sie auf den  ten belichtet werde m  uss.
       18                                                                                  J A  N  U  A  R  / F E B  R  U  A  R  2 0 2 3
                                                                                                              16.12.22 12:42
   01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0123.indd 18                                                                       16.12.22 12:42
   01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0123.indd 18
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23