Page 47 - RINGFOTO Magazin September / Oktober 2022
P. 47

KÜRZESTE BRENNWEITE
                                                                                                     OFFENBLENDE








                                                                                                  LÄNGSTE BRENNWEITE
                                                                                                     OFFENBLENDE














          Details
          Das Sony E  P Z  1 0–20 mm f/4 G  e ig-
              h
          net sic n eben Landschaften und                                 SONY E  P Z
          Architektur auc f ür schöne Nah-
                    h
          aufnahmen aus kurzer Entfernung                                 10–20 MM
                     n
          ab 13 Zentimeter b ei manuellem                                   F/4 G
          Fokus. Mi A utofokus liegt die Nah-
                t
          einstelldistanz bei 20 Zentimetern.
            SONY ALPHA 6600  30 MM (KB)  F/4  1/100 SEK.  IS O  8 00


          digkeit zu durchfahren, da man nich a t  m  Objektiv volle 30 Sekunden, um den Brennwei-  einstelldistanz beträgt kurze zwölf Zentime-
          Zoomring umgreifen muss. Das elektronische  tenbereich einmal komplett abzufahren. Wei-  ter w ,  odurch sich das 11 mm als ideales
                        e
                                      v
                                                                                      v
          Zoom wird über ein s eitlich am Objekti p lat-  tere Optimierungen gegenüber dem E  1 0–18  Objekti f ür Vlogging-Videos eignet, be d i  e-
          zierte Wipp b edient S ehr komfortabel is d ie  mm f/4 OSS zeigen sic i n  e iner Gewichtser-
                                                              h
                  e
                                        t
                         .
          Powerzoom-Funktion in Kombination mit ei-  sparni v on rund 20 Prozent, einem innen statt
                                                  s
          ner Kamera wie der eingangs erwähnten ZV-  außen fokussierenden System und einer auf
                                                                                         s
                                                    r
          E10, die mit einer am Auslöser verbauten  0,13 Mete v erkürzten Naheinstelldistanz.  Da P Z 1 0–20 mm
                                                                                          t
          Zoomwipp a usgestattet ist. In dem Fall lässt                              läss s ich über die
                 e
                                                      e
                                    n
          sich das elektronische Zoom direkt vo d er Ka-  Lichtstark F estbrennweiten
          mera aus steuern A .  ls i-Tüpfelchen kann im  Neben dem Powerzoom ergänzt Son d as Ob-  Zoomwippe der
                                                                        y
          Kamera-Men e ine Zoomgeschwindigkeit von  jektiv-Lineu m  it zwei lichtstarken Weitwin-  ZV-E10 steuern.
                   ü
                                                      p
          1 =  langsam bis 8  =  s chnell festgelegt werden.  kel-Festbrennweiten. Das sehr kompakte und
          Anschließend fährt das Powerzoom beim Betä-  leichte E  1 1  m  m  f /1,8 liefert eine Brennweite
          tigen der Zoomwipp a n  der Kamer d en ge-  vo u mgerechnet 16,5 mm (KB) und ermög-
                         e
                                    a
                                               n
          samten Brennweitenbereich im vorher festge-  lich t  F  reihandaufnahmen be i  s  chwachem  nen die Kamera in Selfie-Position aus kurzer
                 o
                             t
          legt Temp a b. Im Praxistes z eigte sich an der  Lich m t  it einer maximalen Blendenöffnung  Distanz am ausgestreckten Arm gehalten
          ZV-E10, dass die Geschwindigkeitsstufe 1  t at-  f/1,8. Schar g estell w t  ird pe I nnenfokussie-  wird. Durch den großen Bildwinkel bleibt da-
                                                     f
                                                                  r
          sächlich rech l angsa m  i st H .  ier brauch d t  as  rung über zwei AF-Linearmotoren. Die Nah-  be v iel vo m  H intergrund erhalten.
                   t
                                                                                   i
          S E P T E M  B  E R  / O  K  T O  B  E R  2 0 2 2                                                     47
                                                                                                              15.08.22 12:11
   01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0522.indd 47                                                                       15.08.22 12:11
   01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0522.indd 47
   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52