Page 49 - RINGFOTO Magazin September / Oktober 2022
P. 49

Sony PZ 10–    Sony E  1 1  m  m  Sony E  1 5  m  m
                              OFFENBLENDE                            20 mm f/4 G    f/1,8           f/1,4 G
                                                   TECHNISCHE DATEN
                                                   Konstruier f ür   APS-C /  S on E y  APS- C  /  S on E y  APS-C /  S on E y
                                                         t
                                                   Sensorgröß / e  B ajonett
                                                   Brennweite an APS-C-  15–3 m 0  m  1  6,5 mm     22,5 mm
                                                   Kamera (umgerechnet
                                                   auf Kleinbild)
                                                   Maximale Lichtstärke  4  /  4    1,8             1,4
                                                   (kürzeste Brennweite /
                               H
                           2-FAC A BGEBLENDET      längste Brennweite)
                                                   Kleinste Blende   22             16              16
                                                          :
                                                   Konstruktion L inse / n  11 /  8  12 /  1 1      1  3  /  1 2
                                                   Gruppen
                                                   Blendenlamellen (Anzahl)  7      7               7
                                                   Naheinstellgrenze  0,13 m        0  ,12 m        0  ,17 m
                                                   Filtergröße       62 mm          55 mm           55 mm
                                                   Abmessungen /  G  ewicht  70 x  5 5  m  m  /  1 78 g  6  6  x  5 8  m  m  /  1 81 g  6  7  x  7 0  m  m  /  2 19 g
                                                   AUSSTATTUNG
                                                   AF-Motor /  A  F/MF-Schalter  • •  /  •  /  •    •  /  •
                                                   Bildstabilisator  –              –               –
                                                   Objektivdaten werden  •          •               •
                                                   übertragen
                                                   Fokus-Skala       –              –               –
                                                   (Entfernungsanzeige)
                             SONY E  1 5  M  M     Bajonettanschluss /  Metal / l  •  Metall / •    Metall / •
                                F/1,4 G            mi G t  ummidichtung
                                                   Streulichtblende /  S chutz-  •  / –  • / –      •  / –
                                                   beutel/-tuch mitgeliefert
                                                   MESSWERTE (getestet an der Sony Alpha 6600)
                                                                         h
                                                   Vignettierung (offene Blende/2-fac a bgeblendet)
                                                   Kürzeste Brennweite  0,8 /  0 ,4 Blendenstufen 1,0 /  0 ,2 Blendenstufen 0,5 /  0 ,3 Blendenstufen
                                                   Mittlere Brennweite  0,5 /  0 ,1 Blendenstufen  –  –
                                                   Längste Brennweite  0,5 /  0 ,1 Blendenstufen  –  –
                                                   Verzeichnung
                                                   Kürzest B rennweite  –0,8 %      –  0, % 7       –0,3 %
                                                       e
                                                   Mittler B rennweite  –0,2 %      –               –
                                                       e
                                                   Längste Brennweite  0,0 %        –               –
                                                   Chromatische Aberration
                                                   Kürzeste Brennweite  0,3 Pixel   0,3 Pixe l      0  ,5 Pixel
                                                       e
                                                   Mittler B rennweite  0,6 Pixel   –               –
                                                   Längste Brennweite  0,3 Pixel    –               –
                                                   Auflösung (Bildzentrum/Bildecken)
                                                   Kürzeste Brennweite  2.05 / 2  1 .546 Lp/Bh  2.083 /  1 .521 Lp/Bh  2.018 /  1 .507 Lp/Bh
                                                   (Offenblende)     (97 %  /  73 %)  (98 %  /  7 2  %  )  (9 % 5  /  71 %)
                                                   Kürzest B rennweite  1.95 / 7  1 .48 L p/Bh  2.118 /  1 .500 Lp/Bh  2.088 /  1 .541 Lp/Bh
                                                       e
                                                                            3
                                                   (2-fach abgeblendet)  (92 %  /  7 0  %  )  (100 %  /  71 %)  (9 % 9  /  73 %)
                                                       e
                                                   Mittler B rennweite  1.971 /  1 .716 Lp/Bh
          Bildzentrum ab. So sind es be l ängster Brenn-  (Offenblende)  (93 %  /  8 1  %  )  –     –
                               i
          weite und Blende f/4 in der Mitte noch   Mittlere Brennweite  1.90 / 2  1 .67 L p/Bh
                                                                            2
          88 Prozent. Dafür steigt die Auflösung in den  (2-fach abgeblendet)  (90 %  /  7 9  %  )  –  –
          Ecken auf gute 84 Prozent.               Längste Brennweite  1.864 /  /  1 .777 Lp/Bh  –  –
                                                   (Offenblende)
                                                                          84 %)
                                                                     (88 %
            Typische Abbildungsfehle w r  erde n  a n  d er  Längste Brennweite  1.78 / 0  1.748 Lp/Bh
              0
                                                       h
          A660 b eim E  1 5  m  m  f /1,4 G  a m  b esten korri-  (2-fac a bgeblendet)  (84 %  /  8 3  %  )  –  –
          giert. Das 11 mm zeigt eine stärkere Verzeich-  Autofokusleistung (kürzeste/mittlere/längste Brennweite)
          nung und eine sichtbare Vignettierun g  b  ei  Maximale Auflösung  2.05 / 2  1 .97 / 1  1 .864  2.083 Lp/Bh  2.018 Lp/Bh
          f/1,8. Das Powerzoom komm s ogar be f /4 auf  manuell fokussiert  Lp/Bh
                              t
                                     i
                                                                                                      8
          einen sichtbaren Helligkeitsverlus t  v  on 1,2  Maximal A e  uflösung  2.03 / 4  1 .73 / 7  1 .812  2.058 Lp/Bh  1.99 L p/Bh
                                                   mit Autofokus
                                                                     Lp/Bh (99%/88%/97%) (9 %
                                                                                                    (9 %
                                                                                                     9
                                                                                                       )
                                                                                        )
                                                                                      9
                    .
          Blendenstufen A bblenden hilft aber deutlich.  Autofokus-Genauigkeit:  1.915 /  1 .681 /  1 .766  2.028 Lp/Bh  1.85 L p/Bh
                                                                                                      9
                                                   Mittelwert        Lp/Bh (93%/85%/95%) (9 % 7  )  (9 % 2  )
                                                   Autofokus-Genauigkeit:  79 /  5 4  /  2 4  L p/B h  2  2  L p/Bh  95 Lp/Bh
          Fazit                                    Standardabweichung
                                                   WERTUNG
          + Alle drei sind kompakt, l eicht und    Auflösung         1,3   ••• • •  1,1    ••• • •  1,2   ••• • •
             abgedichtet D ie Festbrennweiten      Objektivgüte      1,0   ••• • •  1,2    ••• • •  1,0   ••• • •   PROBST
                       .
             punkten mi L ichtstärke d as 10–      Ausstattung       1,8   ••• • •  1,1    ••• • •  1,0   ••• • •
                               ,
                      t
                     t
             20 mm mi d em Powerzoom.              Autofokus         1,4   ••• • •  1,1    ••• • •  1,5   ••• ••
          –  Deutliche Vignettierung beim          GESAMTWERTUNG     1,3   ••• • •  1,1    ••• • •  1,2   ••• • •   HOMAS
             11 mm und beim Powerzoom                                                                               T
             bei Offenblende.                      Testurteil            SEHR GUT       SEHR GUT        SEHR GUT    TEXT:
          S E P T E M  B  E R  / O  K  T O  B  E R  2 0 2 2                                                     49
                                                                                                              15.08.22 12:11
   01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0522.indd 49                                                                       15.08.22 12:11
   01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0522.indd 49
   44   45   46   47   48   49   50   51   52