Page 45 - RINGFOTO Magazin September / Oktober 2022
P. 45

Sport-Szenen ode T iere fotografiert kann der                           vo l ediglich 0,1 bis 0,2 Blendenstufen. Auch
                                                                                   n
                      r
                                                             s
                                                                                                   r
          Fokussierbereich des Autofokus über einen   „ G ute Z oom              die Verzeichnung is ü be d ie gesamte Zoom-
                                                                                               t
                                                                                              i
          seitlichen Schalter auf den Bereich ab 2,5 Meter                       spanne nahezu be n ull.
          bis unendlich eingegrenzt werden. So läss s ich  für den                 Bei der Auflösungsmessung komm d t  as
                                       t
          vermeiden, dass der Autofoku a uch den Nah-  Einstieg in das           f/4er-Telezoom auf gute Werte be k ürzester
                               s
                                                                                                          i
          bereic d urchläuft. Der beginn m t  it einer Nah-  R-System.“          und längster Brennweite. So erreich d as RF
              h
                                                                                                            t
                      n
          einstelldistanz vo n ur 60 Zentimetern ab der                          70–200 mm f/4 I S  U  SM seinen höchsten
                                                                                              L
          Sensorebene beim f/4er-Zoom soga n och et-                             Auflösungswert mit 2.871 Linienpaaren pro
                                    r
          wa s  f rüher als beim lichtstärkeren RF 70–                           Bildhöhe be 2 00 mm in der Bildmitte be o f-
                                                                                          i
                                                                                                               i
                                                                                                         t
          200 mm f/2,8L IS USM mit einem kürzesten  oder auch die Blende auf den Steuerungsring  fener Blende f/4. Das entsprich 9 4  Prozent
                                       h
                                    .
          Fokussierabstand ab 70 Zentimetern A uc b ei  gelegt werden.           der möglichen Auflösung an der 45-Megapi-
                     g
          de V ergrößerun h at das günstigere Telezoom                           xel-Messkamera EOS R5.
           r
                                                                                                             n
                                                                                                     i
                                 n
          mit einem maximal 0,28-fache A bbildungs-  Insgesamt gute Auflösung       In den Ecken werden be d enselbe P ara-
          maßstab gegenüber 0,23-fach beim f/2,8er-  Die optische Konstruktion des RF 70–200 mm  metern noch gute 86 Prozen d er möglichen
                                                                                                      t
          Zoom leich d t  ie Nase vorn. Fü m r  anuelles  f/4 I S  U SM besteh a us 16 Linsen in elf Grup-  Auflösung erreicht. Auch be 7 0  m  m  k ommt
                                                           t
                                                                                                      i
                                               L
          Scharfstellen gibt es einen Fokusring mit ei-  pen. Dazu gehören vier UD-Linsen (Ultra-low  das Telezoom be o i  ffener Blende f/4 auf
                                                     )
                         t
                                                                                        t
          nem unserer Ansich n ach überraschend ho-  Dispersion u nd eine ASC-Vergütung (Ai S phe-  94 Prozen i n  d er Bildmitte und noch 83 Pro-
                                                                          r
                                                                                    t
                                                                                                         r
          hen Drehwiderstand. Das is a t  be n r  atürlich  re Coating z ur Korrektu v on Aberrationen.  zen i n  d en Ecken. Bei mittlere B rennweite
                                                                r
                                                     )
          Geschmackssache.                   Das schein a uc h  s ehr gut zu funktionieren,  fäll d t  ie gemessene Auflösung sowohl im
                                                     t
            Neben dem Fokus- und dem Zoomring ist  wie unsere Messungen ergeben. So sind die  Zentrum als auch in den Ecken stärker ab.
                          L
          das RF 70–200 mm f/4 I S U SM zusätzlich mit  Farbsäume über den gesamten Brennweiten-
                                                                     .
                                                     r
          dem im R-System typischen Steuerungsring  bereich nu 0 ,3 bis 0,4 Pixel breit A uch weitere
                        h
          ausgestattet d er sic m  it einer häufig genutz-  typische Abbildungsfehler werden an unserer
                  ,
                                                           n
          ten Funktion belegen lässt. Die Zuweisung die-  Laborkamera Cano E OS R5 sehr gut korrigiert.  Fazit
                        n
          ser Funktion wird vo d er Fotografin oder dem  Die Messungen der Vignettierung lassen zum  + Abgedichtet, f ür ein KB-Telezoom
                                                                                                    ,
                                                  l
                                                       n
          Fotografen über das Kameramen v orgenom-  Beispie k eine n ennenswerten Helligkeitsab-  kompakt und leicht s tabilisiert
                                 ü
             .
                                                                           t
                              l
                                               l
          men S o k önnen zum Beispie d ie ISO-Empfind-  fal i n  d en Bildecken erkennen. So komm d as  –  AF-Trefferquote S chärf s inkt
                                                                                                ,
                                                                                                      e
                                                          L
          lichkeit, der Kelvin-Wert für den Weißabgleich  RF 70-200 mm f/4 I S U SM auf sehr gute Werte  bei mittlerer Brennweite
        DAS
       W a v o AIR
                          f
        Audio au W               olke sieben
                                               r
        mit vielen Extras fü H andy
        und Kamera
        • Zwei Sender mit integrierte M  ikros, zwei Ansteckmikrofone e in Empfänger
                                  n
                                                               ,
        • Jede Z ubehör dabei: Drei Ladekabel, Handy- und Kamerakabel, Puschel
              s
          und Poppfilter
        • Individuelle Pegeleinstellung 5 0  M  ete R eichweit u nd 6  S tunden Laufzeit
                                   ,
                                            r
                                                      e
                       e
        • Fünf Innovativ H alterungen mit Schnellwechselsyste m  I nklusive
                   s
        • Optionale Z ubehörpaket mit sieben weiteren Halterungen erhältlich
                                                                e
                                      ,
        • Trag das Wavo AIR um den Hals k lammere, klemme oder kleb e s, benutz
          die Schlauf o der den Magneten
                    e
        • Einstecke u nd es geht los. - E infach zu bedienen und einzustellen
                  n
   01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0522.indd 45                                                                       15.08.22 12:11
                                                                                                              15.08.22 12:11
   01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0522.indd 45
   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50