Page 17 - RINGFOTO_0324
P. 17
8 Nutzen Sie einen High-Speed-Blitz
Bei schnellen Motiven brauchen Sie ebenso schnelle Verschlusszeiten
wie 1/1000 Sekunde, um diese auf dem Bild einzufrieren. Kurze
Belichtungszeiten sind aber schwer zu erreichen, herrscht gerade kein
strahlender
Sonnenschein und
ohne den ISO-Wert
immens zu erhö-
hen. Auch, wenn
moderne Kameras
weniger rausch-
empfindlich bei ho-
her Lichtempfind-
lichkeit sind, ist es
bei Schwachlicht
ratsam, einen Blitz
zu nutzen. Sind Ihre
Motive flink, benötigen Sie einen Highspeed-Blitz, der auch Belichtungen
unter 1/250 Sekunde erlaubt.
9 Besser manuell fokussieren
Der manuelle Modus bietet Ihnen maximale Kontrolle über
die Bildschärfe. Doch gibt es einiges zu beachten: Erstens ist es
wichtig, die beste Fokusposition zu ermitteln – das ist der Punkt, der
die größte Menge an scharfen Details im gesamten Bild abdeckt.
Verwenden Sie den Live-View-Modus, um Ihr Bild auszurichten und
zu fokussieren, und überprüfen Sie im Anschluss auf dem Display
die Details durch Heranzoomen. Zudem können Sie die Schärfentie-
fevorschau (auch DOF-Vorschau bezeichnet) zur Scharfstellung
oder als Live-Fokus-Hilfe verwenden. Stellen Sie dafür die minimale
Fokusdistanz des Objektivs ein, zoomen Sie auf einen entfernten
Punkt und fokussieren Sie diesen, während Sie die DOF-Vorschau-
Taste gedrückt halten, um die hyperfokale Entfernung zu bestim-
men. Dies ist eine genauere Technik, als sich auf die Entfernungs-
skala des Objektivs zu verlassen.
IMAGES
PRADHAN/GETTY FENECH
CHIRAG PETER
FOTO: FOTO:
M A I / J U N I 2 0 2 4 17
12.04.24 17:00
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0324.indd 17
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0324.indd 17 12.04.24 17:00