Page 20 - Ringfoto_0323
P. 20
SPECIAL
Nicht normal – kreativ!
Sie haben Lust auf etwas Abgedrehtes? Mit ein paar ungewöhnlichen Kunstgriffen und
Techniken heben sich Ihre Aufnahmen ab von den klassischen Frühlingsbildern.
ie im Frühling zu neuem Leben erwa-
chende Natur kann für Fotografen im-
Dmer ein Ansporn sein, mit neuen
Kameratechniken zu experimentieren. Am
besten ohne sich Gedanken darüber zu ma-
chen, ob eine Technik „funktioniert“ oder nicht.
Probieren Sie einfach aus, was Ihnen einfällt.
Was glauben Sie, wie der Fotograf belächelt
wurde, der als Erster sein Motiv in Eis einfrieren
wollte? Inzwischen hat diese Technik viele
Nachahmer gefunden.
Natürlich ist es nicht gerade leicht, einfach
eine neue Kreativtechnik zu finden. Doch im
Wesentlichen können Sie bei der Fotografie
drei Dinge verändern: das Motiv, die Kamera-
Einstellungen (inkl. der Komposition) und das
Equipment selbst. Nehmen Sie beispielsweise
ein klassisches Motiv, etwa eine Mohnblume,
und fangen Sie damit an, die Kamera-Einstel-
lungen zu verändern. Drehen Sie absichtlich
die ISO voll auf oder belichten Sie extrem lang.
Wichtig ist nur, es einfach zu tun.
ISO 1/8
f/16
100 Sek.
Tipp 13
Bilder mit Wischeffekt
IMAGES Langzeitbelichtungen werden in der krea-
tiven Fotografie gerne eingesetzt, damit
STOLK/GETTY Objekte in Bewegung im Bild als Schemen
erscheinen. Als weitere Anwendungsmög-
lichkeit bietet sich eine Langzeitbelichtung
unbewegter Objekte an, wobei dem Foto-
FOTO: grafen die Aufgabe zufällt, nach dem
Auslösen die Kamera zu bewegen, um so
eine verwischte Aufnahme zu erzeugen.
PROFI-TIPP Doch damit so etwas auch wirklich gut
aussieht, benötigen Sie die passenden
Blumen einfrieren Motive. Blumen, Bäume und Gräser bieten
sich besonders an. Wird die Kamera, wie
Blumen in Eis sind ein ganz besonderes bei unserem Beispielbild, während der Be-
Motiv, doch ein solches Foto zu realisieren lichtung von unten nach oben ge-
ist etwas tricky. Füllen Sie ein durchsichti- schwenkt – also entlang der Ausrichtung Empfehlung
ges Gefäß – beispielsweise eine gläserne der Baumstämme –, so bleibt das Motiv Lensbaby
Auflaufform – mit etwas Wasser. Legen Sie erkennbar. Dazu verwenden Sie längere
die Blume hinein und lassen Sie sie im Ge- Brennweiten ab 70 Millimeter (KB), wählen Die Spezialobjektive der Firma
frierfach im Wasser festfrieren. Dann füllen eine möglichst niedrige ISO, schließen die Lensbaby richten sich an Fotografen, de-
Sie Wasser auf, bis die Blume knapp be- Blende auf circa f/16 und beginnen mit nen Kreativität wichtiger ist als Bildqualität.
deckt ist, und lassen das Ganze komplett einer Belichtungszeit von 1/30 Sekunde. Das Velvet 85mm f/1,8 zum Beispiel macht
gefrieren. So erhalten Sie einen Eisblock Machen Sie nun eine erste Aufnahme, die das Bild ein wenig weicher und liefert
mit einer Blume darin, den Sie von unten Sie anschließend genau in Augenschein leuchtende Farben. Perfekt für
durchleuchten und von vorne abfotogra- nehmen, um zu entscheiden, ob Sie etwa kreative Spielereien.
fieren können. die Belichtungszeit verlängern oder etwas
an der Länge bzw. Geschwindigkeit des
Kameraschwenks ändern möchten.
20 M A I / J U N I 2 0 2 3
13.04.23 11:59
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0323.indd 20 13.04.23 11:59
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0323.indd 20