Page 19 - Ringfoto_0323
P. 19
Tipp 12
Der Zauber einzelner Blüten
Ein beliebter Ansatz ist das Fotografieren ei- solchen Aufnahmen verwenden Sie am bes- und Objektiv Platz finden, gibt es schon für
ner einzelnen Blüte, die das Bild komplett ten ein Makroobjektiv, um nahe an die Blüte circa 50 Euro. Verwenden Sie bei der Auf-
ausfüllt. Der Blick wird dann auf die Details herangehen zu können. Aber auch mit ei- nahme außerdem eine offene Blende wie
der Blüte gelenkt und – was noch wichtiger nem Kit-Objektiv können Sie bei maximaler f/4, eine möglichst niedrige ISO für maximale
ist – alle anderen Objekte in der Umgebung Brennweite schon ziemlich nahe an Ihr Motiv Bildqualität und setzen Sie Ihre Kamera auf
werden ausgeblendet. Das macht auch Blu- herankommen. Oder Sie nutzen Zwischenrin- ein Stativ. Dann können Sie so lange belich-
men an schwierigen Standorten – etwa am ge, um so die Naheinstellgrenze zu verrin- ten wie nötig, ohne verwackelte Bilder be-
Straßenrand – zu lohnenswerten Motiven. Bei gern. Diese Ringe, die zwischen Bajonett fürchten zu müssen.
Empfehlung
LED-Light-Panels
Kleine LED-Panels können Sie im Rucksack
WASICZEK überallhin mitnehmen. Platziert man sie auf Dieses hübsche pastellfabene Porträt
einem Stativ, lassen sich Blüten perfekt aus-
einer Blüte entstand mit einer
leuchten. Da die Lampe
MAGDA nicht heiß wird, tragen ange- langen Brennweite von 150 mm.
leuchtete Pflanzen keine
Schäden davon.
FOTO: f/7,1 ISO 1/160
320
Sek.
M A I / J U N I 2 0 2 3 19
13.04.23 11:59
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0323.indd 19
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0323.indd 19 13.04.23 11:59