Page 15 - Ringfoto_0623
P. 15
Heiß oder kalt?
1/400 ISO
f/5,6
Sek. 400
Mit der Farbtemperatur verändern
Sie die Stimmung im Bild.
Farben wecken Emotionen. Wie stark unsere nen, die beim Betrachter hervorgerufen wer-
Psyche und die Farben miteinander verwoben den. Das gleiche Bild kann kühl und modern
sind, sehen Sie beispielsweise in der Werbung: oder warm und einladend wirken, je nachdem,
Grün soll Frische und Umweltfreundlichkeit in welche Richtung die Farbtemperatur ten-
vermitteln, Rot dagegen ein Produkt spannend diert. Unser Porträt im Sonnenuntergang wirkt
und dynamisch in Szene setzen. zunächst warm und einladend. Schieben wir
In unseren Bildern wollen wir ebenfalls mit die Farbtemperatur in Richtung Blau, werden
Farben bestimmte Wirkungen erzielen. Wichtig die goldenen Töne durch kühle Blautöne er-
ist ein bewusster Umgang mit Farbe. Hier sind setzt und lassen die Szene ruhiger und das
die Farben des Motivs sowie der Kleidung des Abendlicht weniger einladend wirken.
Models genauso wichtig wie die Temperatur Der magische Regler für die Farbtempera-
des Lichts. Ändern wir die Temperatur, ändern tur ist der Weißabgleich in Ihrer Kamera.
wir zugleich die Bildwirkung und die Emotio- Hier bestimmen Sie den Richtwert für die
Farbtemperatur. Foto-
grafieren Sie im RAW-
Format, können Sie den
Weißabgleich auch
nach der Aufnahme in
der Nachbearbeitung
noch anpassen.
… aber das muss er nicht
sein! Ein kühlerer Farbton
betont das Meer und
lässt das Bild träumeri-
scher wirken.
3 Kunstlicht 4 Bewölkt und Schatten 5 Benutzerdefiniert
Diese Einstellung hilft bei künstlicher Beleuch- Fotografieren Sie im Schatten oder an bewölk- Natürlich können Sie den Weißabgleich auch
tung wie Neonröhren und findet vor allem drin- ten Tagen, ist das Ihre Wahl für den Weißab- händisch einstellen. Das ist praktisch, wenn Sie
nen Anwendung. Bei unserem Porträt wurde gleich. Allerdings erwärmen diese beiden den genauen Kelvin-Wert Ihrer Lichtquelle ken-
dadurch die Farbtemperatur abgekühlt, so- Modi die Szene, was bei unserer ohnehin nen. Wir haben hier die Lichttemperatur auf
dass der Hautton blau und die Steinwand ma- schon warmen Aufnahme weniger schmei- 2.800 Kelvin für blaue Schatten und einen na-
gentafarben wirkt. chelhaft wirkt. türlichen Hautton gewählt.
N O V E M B E R / D E Z E M B E R 2 0 2 3 15
16.10.23 10:43
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0623_2023-10-12.indd 15
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0623_2023-10-12.indd 15 16.10.23 10:43