Page 32 - RINGFOTO_0324
P. 32
KAMERATECHNIK ERKLÄRT
IMAGES
F9PHOTOS/GETTY
FOTO:
HOFGÄRTNER,
MARGIT
TEXT:
Was Fotografen über
Farben wissen sollten
Farben sind in der Fotografie mehr als reine Geschmackssache, sie sind ein
Qualitätsmerkmal. Wir erklären, was sich hinter dem Schlagwort „Color Science“
verbirgt, wozu Farbräume und Geräteprofile gut sind und wie Sie für eine konstante
Farbverbindlichkeit über den gesamten Workflow sorgen.
usdrucksstarke, natürliche Farben sind Wie gelungen die Farben einer Aufnahme sind, auf einem Wandbild genauso umwerfend wir-
in der Fotografie überaus wichtig. Pro- hängt von vielen Faktoren ab: Vom verbauten ken wie in der Wirklichkeit.
Aduktaufnahmen dürfen farblich nicht Sensor und den Einstellungen des Fotografen,
vom realen Gegenstand abweichen, Panora- der Bildbearbeitung inklusive verwendetem Mehr Farbtiefe mit RAW
men sollten die Landschaft in voller Brillanz Monitor und natürlich auch von der Art der Ein Kamerasensor ist ein äußerst präzises Inst-
wiederspiegeln, bei Porträts müssen die Haut- Präsentation.VorallemaberdarfdieKonsistenz rument, das in der Lage ist, sehr viele Farben zu
töne sitzen. Grund genug, sich eingehend mit nicht vergessen werden: Nur mit farbkalibrier- messen und zu speichern. Nach dem additiven
diesem Thema zu beschäftigen. tem Workflow wird das Grün einer Landschaft Farbmodell arbeitet er mit den Grundfarben
32 M A I / J U N I 2 0 2 4
12.04.24 17:00
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0324.indd 32 12.04.24 17:00
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0324.indd 32