Page 32 - Ringfoto_0323
P. 32
KAMERATECHNIK ERKLÄRT
HAWKINS
MARCUS
FOTO:
Bildrauschen Motiv anpassen. Aktuelle Kameras bieten Low-
ISO-Einstellungen genauso wie High-ISO-Ein-
stellungen, die so hoch sind, dass sie den Blitz
unter Kontrolle in vielen Fällen überflüssig machen. Dank die-
ser Funktion genießt der Fotograf, was Blende
und Verschlusszeit angeht, erheblich mehr
Freiheiten.
Was ist ISO?
Moderne Kameras bieten mitunter extreme ISO-Werte. Der Begriff „ISO“ geht auf die „International
Was steckt dahinter und warum sollten Sie dennoch Organization for Standardization“ zurück.
„High ISO“ nur mit Vorsicht nutzen? Dieser Standard kombiniert seit 1974 die zu-
vor geltenden ASA- und DIN-Zahlenwerte und
beschreibt die Lichtempfindlichkeit von Ne-
ie Lichtempfindlichkeit von Negativ- feinkörnigen Negativfilm mit ISO 100 oder für gativ- und Diafilmen. In der digitalen Fotogra-
filmen war in der analogen Fotografie einen lichtempfindlicheren mit ISO 800 und fie wurde zwar diese Bezeichnung für die
Dein wichtiger Faktor. Man überlegte vor- musste mit der Entscheidung leben, bis die Lichtempfindlichkeit des Sensors übernom-
ab gründlich, welche Motive man wohl bei den Filmpatrone voll war. men, aber leider ist dabei die Standardisie-
nächsten 24 oder 36 Aufnahmen ablichten Die digitale Fotografie macht es einem rung abhandengekommen. Jeder Hersteller
wollte, und versuchte, die Lichtsituation abzu- deutlich leichter: Die ISO ist keine feste Größe kocht sein eigenes Süppchen, die ISO-Werte
schätzen. Dann entschied man sich für einen mehr, sondern lässt sich von Bild zu Bild dem unterschiedlicher Kameramodelle lassen sich
32 M A I / J U N I 2 0 2 3
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0323.indd 32 13.04.23 12:00
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0323.indd 32
13.04.23 12:00