Page 44 - RINGFOTO-MAGAZIN-01_02_2025
P. 44
OBJEKTIVTEST
Tamron 90 mm f/2, 8 D i I II Macr o V XD (F072) (UVP 699 Euro)
o
T o p - Makr j etzt
h
auc f ür DSLMs
Tamrons 90-mm-Makr g ibt es jetzt nativ
o
für Sony E u nd Niko Z .
n
t
as 90-mm-Makro ha b ei Tamron eine
lang T radition. Nach dem ersten Mo-
e
Ddell von 1 979, dem SP 90 mm f/2,5
e
(Modell 52B), folgten über di J ahr w e eitere
Modelle. Vo a llem das SP 90 mm f/2,8 Di
r
Macro 1:1 VC USD (Modell F017) vo 2 016, das
n
fü S piegelreflexkameras mit Canon-EF- und
r
t
Nikon-F-Moun e rhältlich wa u r nd auch für
Sonys A-Mount-Kameras mit teildurchlässi-
gem Spiegel angeboten wurde, gehörte in
de n O bjektiv-Bestenlisten der CHIP FOTO-
VIDEO durch eine Top-Leistung zum fairen
r
Preis lange zu den Preis-Empfehlungen in seh g ut
der Makrofotografie. Z-MOUNT
Mit dem neuen 90 mm f/2,8 Di III Macro
n
VXD (Modell F072) geh T amro n un den tech-
t
e
nologisch nächsten Schritt und bietet ein n a-
tive Nutzung des 90-mm-Makros an spiegello-
sen Vollformatkameras des Sony-E- und
r
Nikon-Z-Systems. We a lso bisher zum Beispiel
die DSLR-Version für Nikon F p er Objektivad- jekti v a uc h b ei Nieselregen oder in einer
apter an einer Nikon-Z-Kamera verwendet hat, Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit einge-
kann das neue 90 mm f/2,8 Di II M I acro VXD setz w t erden. Durch di e F luorbeschichtung
(Modell F072) direkt an de Z -Kamera anset- auf der Frontlinse lassen sich Wassertropfen
r
zen B leib d ie spannende Frage: Wi g ut is d ie leichter wegwischen.
t
t
.
e
e
e
neuest V ersion U ? nd kann es di h ohen Er- Bei der Bedienung fallen vier Dinge beson-
wartungen erfüllen? Wi h r aben das 90 mm ders auf. Zum einen gibt es zwar weiterhin
f/2,8 Di III Macr V o XD (Modell F072) sowohl einen Schalter zur Begrenzung des Fokussier-
für Son a ls auch für Nikon ausführlich im La- bereichs, damit der AF vo a llem im Nahbe-
y
r
bo u nd in der Praxis getestet. reich schneller agieren kann – d afür verzich-
r
tet Tamron im Vergleich zum SP 90 mm f/2,8
Ohne VC, aber mit Fn-Taste Di Macro 1: V C U SD (Modell F017) vo 2 016
1
n
Die Verarbeitung des neuen 9 m m f /2,8 Di III auf den Schalter für den Wechsel zwischen
0
Macro VXD (Modell F072) mach a uf Anhieb der manuellen und der automatischen Fo-
t
einen wertigen Eindruck. Die Festbrennweite kussierung. Der Fokus-Modus wird also über
ha e inen Dichtungsring am Bajonett und be- die Kamera eingestellt.
t
sitzt, laut Tamron, auch ansonsten eine wet- Darüber hinaus fehl d er VC-Schalter für
t
terfeste Konstruktion. So kan d as Makroob- eine optische Bildstabilisierung des 90er-
n
Zwöl L amellen
f
Durch die zwölf
n
Blendenlamelle w er-
r
„Seh g utes Makr f ür den Lichtpunkte in der
o
Unschärf s chön abge-
e
E- und Z-Mount.“ rundet B ei Blende f/4
.
beträgt die Schärfen-
Thomas Probst, Leitender Redakteur tief i m V ordergrund
e
nu w r enige Millimeter.
44 J A N U A R / F E B R U A R 2 0 2 5
09.12.24 12:08
01-52_GESAMT_Rf0125.indd 44
01-52_GESAMT_Rf0125.indd 44 09.12.24 12:08