Page 42 - RINGFOTO-MAGAZIN-01_02_2025
P. 42

OBJEKTIVTEST




       Sigma 30 mm f/1,    4  D  C  D  N  ( C)
      Licht- und Bildstark





       Die Sigma-Festbrennweite für Fujifil     m  X  überzeugt
                                  r
                                                 n
       in Preis und Leistung. Wi s tellen Ihne d as Objektiv vor.              Sigma 30 mm f/1,4 DC DN (C)
                                                                               TECHNISCHE DATEN
             it dem Sigma 30 mm f/1, D C  D N  ( C)  das Fujifilm XF 33 mm f/1,4 R  W  R  a uf 15 Linsen  Konstruier f ür
                                                                                     t
                               4
                                                                                     e
             kam eine weitere leicht u e  nd licht-  in zehn Gruppen setzt, is d t  as Sigma abge-  Sensorgröß /  B ajonett  APS-C /  F ujifilm X
      Mstarke         S  tandard-Festbrennweite  speckter mit neun Linsen in sieben Gruppen  Brennweite an APS-C-Kamera 45 mm
                                                                               (umgerechnet auf Kleinbild)
                                                     r
                             )
                                                          n
       (45 mm im Kleinbildäquivalent f ür Fujifil m  X  konstruiert. Wi s telle f est: Generell spart Sig-  Maximale Lichtstärke  1,4
       auf den Markt. Mit einem Preis unter 400 Euro  ma hier an der Objektiv-Ausstattung, verzich-  Kleinste Blende  16
        t
       is s ie für diese Lichtstärk e in richtiger Preis-  tet sowoh a uf einen Steuerungs- oder Blen-  Konstruktion: Linsen /  9  /  7
                                                  l
                         e
       kracher W .  ir habe s ie jetzt für Sie im Labor  denring als auc a uf eine Schutzhülle oder ein  Gruppen
                                                     h
                    n
                              .
       und in der Praxis nachgetestet B eim Auspa-  -tuch im Lieferumfang. Das alles spielt sicher  Blendenlamellen (Anzahl)  9
       cken merken wir dabei direkt I n  d  er Praxis  dem geringen Preis in die Hände.  Naheinstellgrenze  0,3 m
                             :
       liegt die Festbrennweite mit 27 G ramm leicht                           Filtergröße       52 mm
                             5
       in der Hand und fäll m t  it ihren Abmessungen  Scharfe Mitte           Abmessungen /  G  ewicht  65 x  7 1  m  m  /  2 75 g
       vo 6 5  x  7 1 M  illimetern in die Kategorie „un-  Das Sigma 30 mm f/1,4 DC DN (C) is j edoch  AUSSTATTUNG
                                                                      t
        n
                                                                     t
       auffällig“ I m .  G arten machen wir ein paar Blu-  keine billige Alternative s ondern ha b ei der  AF-Motor /  A  F/MF-Schalter  • / –
                                                            ,
                                                                                                 –
                                                                               Bildstabilisator /
                                   s
       menporträts –  u nd freuen uns über da s tim-  Bildqualitä r ichtig etwa z s  u  b  ieten: Starke  mit mehr als einem Modus – /
                                                  t
       mungsvolleBokehunddiescharfenErgebnisse.  2.878 Linienpaare pro Bildhöhe im Zentrum  Innenfokus  •
                                           be O i  ffenblende. Die Schärfe fäll a n  d en Rän-
                                                                  t
       Im Vergleich zur Konkurrenz         dern allerdings deutlich ab (1.716 Lp/Bh) D .  er  Funktionstaste (Fn)  –
                                                                                                 –
                                                                               De-Click-Schalter
                                                                      n
                                 i
                                                    t
       In ähnlicher Brennweite gibt es be F ujifilm  Autofokus is d afür mit 0,36 Sekunde r echt  Steuerungs-/Blendenring /  – /
          t
                                             t
                                  F
       selbs d ie lichtschwächeren Fujifilm X 2 7 mm  flot u nd mit 2.765 Lp/Bh be m i  aximale L eis-  Fokusbereichsbegrenzer  –
                                                                       r
       f/2,8 R  W  R  u nd Fujifilm XF 30 mm f/2,8 R  L M  tung und 2.643 Lp/Bh im Mittelwert auch zu-  Gummidichtung  •
                           h
       WR Macro –  s owie das gleic l ichtstarke, aber  verlässig und treffsicher.  am Bajonett
                                                                                                 –
                            e
       mit etwas längere B rennweit v ersehene Fuji-                           Streulichtblende /  S chutz-  • /
                   r
                                                                               beutel/-tuch mitgeliefert
       film XF 33 mm f/1,4 R  W  R. Das Sigm 3 0  m  m  Fazit                   MESSWERTE (getestet an Fujifilm X-T5)
                                 a
       f/1,4 DC DN (C) liegt mit seiner hohen Lichtstär-  + Sehr gute Schärfe  i m  B ildzentrum  Vignettierung (offene Blende 0,4 /  0 ,2 Blenden-
                                                           ,
                                                               ,
       ke preislic z wischen all den Herstellerobjekti-  bei Offenblende l eicht p reiswert  /  2 -fach abgeblendet)  stufen
              h
       ven. Und wiegt etw 1 00 Gramm weniger als  –  Kein Blendenring, kein Schutz-  Verzeichnung  –0,1 %
                     a
                                                           h
       die andere f/1,4-Festbrennweite. Doch während  beutel oder -tuc i m  L ieferumfang  Chromatische Aberration  1,1 Pixel
                                                                               Auflösung (Bildzentrum/Bildecken)
                                                                               Offene Blende     2.878 /  1 .716 Lp/Bh
                                                                                                 (93 %  /  56 %)
                                                                               2-fach abgeblendet  2.865 /  1 .851 Lp/Bh
                                                                                                 (93 %  /  60 %)
                                                                               Autofokusleistung (bei Offenblende)
                                                                               Maximale Auflösung  2.878 Lp/Bh
                                                                               manuell fokussiert
                                                                               Maximale Auflösung  2.765 Lp/Bh
                                                                               mit Autofokus     (96 %)
                                                                               Autofokus-Genauigkeit:  2.643 Lp/Bh
                                                                               Mittelwert        (92 %)
                                                                               Autofokus-Geschwindigkeit  0,36 Sek.
                                                                               WERTUNG
                                                                               Auflösung         1,4   •••••
                                                                               Objektivgüte      1,4   •••••
                                                                               Ausstattung       2,0   •••••
                                                                               Autofokus         1,6   •••••
                                                                               GESAMTWERTUNG     1,5   •••••
                                                                               Testurteil            SEHR GUT    FECHLER
                                                                                                                 ALEXANDRA
                                                                                                 2-FAC A BGEBLENDET
                                                                                                    H
                                                                                  OFFENBLENDE    2-F AC H  ABGEBLENDET
                                                                                  OFFENBLENDE
         FUJIFILM X-T3  45 MM (KB)  F/1,8  1/320 S  160
               t
       Details mi V iel Umgebung                                                                                 ARAH
                        n
                                   n
       Die Naheinstellgrenze vo 3 0  Z entimeter e rlaubt schöne
       Blumenporträt m s  it reichlic U mgebung. Makros sind bei                                                 S
                         h
                         b
       einem Abbildungsmaßsta v on 1:7 aber nicht möglich.                                                       TEXT:
       42                                                                                  J A  N  U  A  R  / F E B  R  U  A  R  2 0 2 5
                                                                                                              09.12.24 12:07
   01-52_GESAMT_Rf0125.indd 42
   01-52_GESAMT_Rf0125.indd 42                                                                                09.12.24 12:07
   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47