Page 49 - Ringfoto _0124_A
P. 49
Nikon Nikkor Z 26 mm f/2,8
TECHNISCHE DATEN
Konstruiert für Kleinbild / Nikon Z
Sensorgröße / Bajonett
Brennweite an 39 mm
APS-C-Kamera (
umgerechnet auf Kleinbild)
Maximale Lichtstärke 2,8
Kleinste Blende 16
Konstruktion: Linsen / 8 / 6
Gruppen
Blendenlamellen (Anzahl) 7
Naheinstellgrenze 0,2 m
Filtergröße 52 mm
Abmessungen / Gewicht 70 x 24 mm / 125 g
AUSSTATTUNG
AF-Motor / AF/MF-Schalter • / –
Bildstabilisator –
Objektivdaten werden •
übertragen
Fokusskala –
(Entfernungsanzeige)
Bajonettanschluss / Metall / •
mit Gummidichtung
Streulichtblende / • / –
Schutzbeutel/-tuch
mitgeliefert
MESSWERTE (getestet an Nikon Z 7II)
Vignettierung (offene Blende 1,6 / 0,6
/ 2-fach abgeblendet) Blendenstufen
Verzeichnung 0,1 %
Chromatische Aberration 0,5 Pixel
Auflösung (Bildzentrum/Bildecken)
Offene Blende 2.760 / 1.958 Lp/Bh
(95 % / 68 %)
2-fach abgeblendet 2.827 / 1.982 Lp/Bh
(98 % / 68 %)
Autofokusleistung (bei Offenblende)
NIKON Z 6II 26 MM (KB) F/2,8 1/320 SEK. 640
Maximale Auflösung 2.760 Lp/Bh
Kreative Bildgestaltung manuell fokussiert
Die Naheinstelldistanz des weitwinkligen Nikkor Z 26 mm f/2,8 liegt bei 20 Zentimetern Maximale Auflösung 2.760 Lp/Bh (100 %)
mit Autofokus
ab der Sensorebene. Damit lassen sich Details und Hintergründe gut kombinieren.
AF-Genauigkeit: 2.737 Lp/Bh (99 %)
Mittelwert
AF-Genauigkeit: 18 Lp/Bh
Standardabweichung
ISO-Empfindlichkeit belegen lässt. Dazu WERTUNG
kommt eine hohe Lichtstärke mit einer maxi- Klein, leicht Auflösung 1,4 •••••
malen Blendenöffnung f/2,8, wodurch Frei- und vielseitig – Objektivgüte 1,7 •••• •
handaufnahmen bei Dämmerung und kreati- das ideale Ausstattung 2,0 •••• •
veMotivfreistellermitweichemBokehmöglich Autofokus 1,0 •••••
sind. Wer zum Beispiel für Landschaftsaufnah- Street-Pancake. GESAMTWERTUNG 1,5 •••••
men einen Schraubfilter verwenden möchte, Testurteil SEHR GUT
setzt dafür die ebenfalls sehr flache Gegenlicht-
blende am Objektiv an und findet vorne ein OFFENBLENDE
52-Millimeter-Gewinde. dazu führen, dass die Fokussierung auf der
Tonspur zu hören ist.
Scharfe Bilder, aber hörbarer AF Richtig gut gefällt uns die sehr hohe Schärfe
Schon bei den ersten Testaufnahmen fiel uns im Bildzentrum mit 2.760 Linienpaaren pro
das etwas lautere Autofokusgeräusch auf. Wie Bildhöhe bereits bei f/2,8. Das entspricht
Nikon nach Rücksprache erklärt, hängt das mit 95 Prozent der möglichen Auflösung an unse-
der besonderen Linsenkonstruktion zusam- rer Messkamera Nikon Z 7II – klasse! 2-FACH ABGEBLENDET
men. Um das Objektiv so flach bauen zu kön-
nen, wurde ein neues „All-element focusing PROBST
System“ entwickelt, bei dem alle acht Linsen Fazit
beim Scharfstellen gleichzeitig in Bewegung + Sehr flach und leicht, Einstellring,
sind, um nicht gegeneinanderzustoßen. Durch abgedichtet, Top-Schärfe im Zentrum THOMAS
den höheren Stellaufwand kommt es zum hör- – Hörbarer Autofokus, deutliche
baren Fokussiergeräusch. Das kann bei Videos Vignettierung in den Ecken bei f/2,8 TEXT:
J A N U A R / F E B R U A R 2 0 2 4 49
15.12.23 11:35
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0124.indd 49 15.12.23 11:35
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0124.indd 49