Page 26 - Ringfoto_0623
P. 26
SPECIAL
Kleine Effekte,
große Wirkung
Profi-Tipps für die perfekte Nachbearbeitung.
Vorher: Die Schatten sind sehr
dunkel, und das Highlight in den
Die perfekte Belichtung direkt aus der Kamera höhen Sie die Gesamtsättigung des Bildes. Wol- Haaren kommt kaum zur Geltung.
ist natürlich immer das Ziel aller Fotografen. In len Sie ausschließlich Magenta intensivieren,
schwierigenLichtsituationenistdasaberoftgar sollten Sie eine selektive Farbanpassung vor-
nicht so einfach. Manchmal ist ein Kompromiss nehmen. Eventuell wollen Sie auch eine Farb-
notwendig, um die Farben korrekt darzustellen. korrektur vornehmen oder die Kontraste im
Das kann beispielsweise eine leichte Unter- Bild erhöhen. Greifen Sie hierbei am besten zu
belichtung sein, um Farbdetails zu erhalten. einer Kurvenanpassung. Der Vorteil: Lichter,
Doch sind die Schatten dann oft viel dominan- Schatten und Mitteltöne können selektiver
ter und dunkler als intendiert. Hier ist eine und präziser angepasst werden.
Nachbearbeitung unerlässlich, damit die Far- Abwedeln und Nachbelichten sind zwei
ben und damit auch das Porträt wirklich zur weitere Tools in Photoshop, die Sie kennen
Geltung kommen. Daher haben wir einige und nutzen sollten. Die beiden Werkzeuge hel-
schnelle Tipps für die Nachbearbeitung gesam- len Bereiche des Bildes auf (Nachbelichten)
melt, mit denen Sie das Beste aus Ihren Auf- oder dunkeln sie ab (Abwedeln). Die Anwen-
nahmen herausholen. dung ist denkbar einfach: Je öfter Sie über ei-
Bei unserem Porträt rechts ist so im ur- nen Bereich malen, desto heller oder eben
sprünglichen Bild das Magenta-Highlight in dunkler wird er. Das ist besonders praktisch,
den Haaren schwach und etwas überbelichtet, wenn nur bestimmte Bereiche im Bild ange-
die Schatten sind aber zu dunkel. fasst werden sollen.
Zuerst geben wir dem Effektlicht den nöti- Wir hellen hier die Schatten der Wimpern,
gen Pep. Hierfür erhöhen wir die Sättigung et- Augenbraue und Nase auf. Die Lippen und Mit-
was. In Photoshop können Sie das mit Hilfe von teltöne der Augen dunkeln wir dagegen ein
„Farbton/Sättigung“. Aber Vorsicht: Damit er- klein wenig ab.
Darf es ein wenig
auffälliger sein?
Dann lassen Sie
das Licht direkt
auf der Haut Ihres
Models scheinen.
BARJOU
FELIX
FOTO:
26 N O V E M B E R / D E Z E M B E R 2 0 2 3
16.10.23 10:45
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0623_2023-10-12.indd 26 16.10.23 10:45
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0623_2023-10-12.indd 26