Page 39 - RINGFOTO Magazin September / Oktober 2022
P. 39

Die Canon EOS R7

          im Labor und in der Praxis



          Rauschverhalten: Bis
          einschließlich ISO 1.600
          zeigt die Canon EOS R7
          kein nennenswertes
          Rauschen in der
          100-Prozent-Ansicht am
          PC-Monitor W .  ie die von
          ISO 400 bis ISO 1.600
          nah aneinanderliegen-
          den VN1-Werte nahele-
          gen, greift dafür der ka-
          merainterne Rauschfilter
          etwas kräftiger zu I n .
          DIN-A3-Drucken spielt
          Rauschen bis ISO 12.800
          keine Rolle.

          Auflösun g  &  D  etails:                                                  SDHC
          Die Canon EOS R7 über-                                                    Zum Speicher d er Foto u nd Video-
                                                                                              n
                                                                                                     -
          zeugt im Labor und auf                                                    daten stellt Canon in der EOS R7
                                                                                                         t
          unseren Praxisbildern                                                     zwei SDHC-Kartenschächte mi U HS-
          mit einer sehr guten                                                      II-Unterstützung zur Verfügung.
          Kantenschärfe. Bei un-
          seren Messungen
          kommt sie auf bis zu
                      e
          2.464 Linienpaar p ro
                                                                                                     t
          Bildhöhe bei ISO 100                                                   rung des Bildstabilisators is j edoch etwas ge-
          und hält das gute                                                      wöhnungsbedürftig. Wird ein Objekti v  m  it
          Schärfe-Niveau bis ISO                                                 eingebauter optischer Stabilisierung (IS) und
          1.600. Bei den Details                                                 eigenem IS-Schalter an der EOS R7 angesetzt,
          merkt man, dass ab ISO                                                 wird die gesamte Bildstabilisierung, also auch
          800 der Rauschfilter et-  100        800        6.400      12.800       die des Kamerasensors, über den Schalter am
                                                                                      v
                                                                                                 t
                  r
          was stärke e ingreift.                                                 Objekti g esteuert. Is h ingegen ein Objektiv
          Dadurch gehen sehr fei-                                                ohne eigene Stabilisierung im Einsatz, lässt
          ne Strukturen zuneh-                                                   sich der Sensorshift-IS über das Kameramenü
          mend verloren.                                                         ein- und ausschalten.
                                                                                   Die bewegliche Lagerung des Sensors
                                                                                 bringt noch eine weitere sehr nützliche Funk-
                                                                                                           ü
                                                                                 tion mit sich. Aktiviert man im Men d ie »Au-
          grafen richtet. Das unterstreichen die vier so-  Bilderserien bringt der Wechse a uf den rein  tomatische Wasserwaage«, dann sieh m t  an im
                                                                    l
          genannten „AF-Cases“ mit Voreinstellungen  elektronischen Verschluss. In dem Fall sind so-  Display, wenn man die Kamera leich s chräg
                                                                                                            t
          für das Fokussierverhalten vo u nterschiedli-  gar bis zu 30 Bilder pro Sekunde möglich. Das  hält, wie der Sensor gegensteuert und das Bild
                               n
                                                             e
          chen Motivsituationen wie auch die schnellen  bestätige a uch unser L abormessungen. Da-  wieder ins Wasser stellt. Ein cooles Feature für
                                                    n
                                                                                                              t
                                               i
          Serienbild-Optionen d ,  ie durch den Digic-X-  be k ommen wir auf 42 RAW-Aufnahmen oder  alle, die be i hren Fotos zu einem leich k ip-
                                                                                         i
                                                                                             t
                                                             r
          Prozessor aus dem Flaggschiff-Modell EOS R3  100 JPEGs in Folge. Fü b eide Verschlussmetho-  penden Horizon n eigen.
          möglich werden. So kann die EOS R7 mi m t  e-  den gilt: Die Schärfe und die Belichtung wer-
          chanische m  V erschluss bis zu 15 Bilder pro Se-  den während der Serienbildaufnahme konti-  Foto- &  V ideoqualität im Labor
          kunde aufnehmen. Im Labor kommen wir hier  nuierlich nachgeführt.      In Sachen Bildqualitä g länzt die EOS R7 mit
                                                                                                 t
                      n
          auf Bildfolgen vo 2 24 JPEGs in höchster Quali-                        Top-Ergebnissen im Testlabor D er mit 32,5 Me-
                                                                                                      .
           t
          tä o der rund 15 RAW-Bildern. Noch schnellere  Automatischer Horizontausgleich  gapixel auflösende CMOS-APS-C-Sensor er-
                                                                                     t
                                                                       r
                                                                                                           n
                                             Der eingebaute CMOS-APS-C-Senso d er EOS  reich e ine gemessene Auflösung vo e rstklas-
                                                 t
                                             R7 is f ür eine kamerainterne Bildstabilisie-  sigen 2.464 Linienpaaren pro Bildhöhe (Lp/Bh)
                                                                                                     t
                                                                                   i
                                             rung beweglich gelagert. Auch das is e t  ine  be I SO 100. Die Kamera häl d ie sehr gute Kan-
                         l
                Schnel u nd                  deutliche Verbesserung gegenüber der EOS  tenschärfe auch be s teigender ISO-Empfind-
                                                                                               i
                                                     .
                top ausgestattet             M6 Mark II L aut Canon können mit dem Sen-  lichkeit auf einem hohen Niveau und kommt
                                             sorshift-IS in Kombination mit dem neuen
                                                                                   i
                                                                                 be I SO 1.600 immer noch auf 2.354 Lp/Bh. Erst
                           S
                – d ie EO R 7                RF-S 18–150 mm f/3,5–6,3 IS ST M  u m  b is zu sie-  ab ISO 3.200 nimm d ie gemessene Auflösung
                                                                                               t
                sichert sich                 be n  L  ichtwertstufen längere Belichtungszei-  deutlicher ab. Die Auflösungswerte sind insge-
                                                        erden. In Verbindung mit dem
                                             ten erreich w
                                                     t
                                                                                    t
                                                                                 sam d eutlich besser als die maximal 1.969 Lp/
                   e
                         e
                di P ol P osition.           RF 24–105 mm f/4 L I S U SM sollen be 1 05 Mil-  Bh der EOS M6 Mark II be g leicher Sensorauf-
                                                                        i
                                                                                                    i
                                                                  t
                                             limeter sogar um bis zu ach L ichtwertstufen  lösung. Hier muss man allerdings dazu sagen,
                                             möglich sein. Die Aktivierung und Deaktivie-  dass die beiden Kameras durch die unter-
          S E P T E M  B  E R  / O  K  T O  B  E R  2 0 2 2                                                     39
                                                                                                              15.08.22 12:11
   01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0522.indd 39                                                                       15.08.22 12:11
   01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0522.indd 39
   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44