Page 38 - RINGFOTO Magazin September / Oktober 2022
P. 38
KAMERATEST
Sucher Zwei in einem
Für schnell bewegliche Motiv l äss s ic d er Canon kombiniert
t
h
e
n
h
elektronische Sucher vo 6 0 a uf noc fl üssigere den Joystic m k it ei-
o
120 Bilder pr S ekunde umstellen. nem Wahlrad. Damit
läss s ic u . a . d as AF-
t
h
Feld schneller steuern.
Multi
Monitor Gehäuse Der Multifunktionszu-
Das 3,0 Zoll große Touchdisplay Die EOS R7 is f ür Outdoor- behörschu k ann Da-
t
h
lös m t it 1.620.000 Subpixeln auf Aufnahmen bei ungünstigem ten übertragen und
t
und läss s chwenken und drehen. Wetter gege S tau u nd externes Zubehör mit
n
b
t
Feuchtigkei a bgedichtet. Stro m v ersorgen.
CANON
Canon EOS R7 UVP Body:
EOS R7
1.499 €
Canon gelingt mit der EOS R7 ein Einstand nach Maß. delt, zeigt der Blick auf das verbaute Dual-Pi-
Das erste APS-C-Modell im spiegellosen R-System zieht xel-CMOS-AF-II-System. Während der Sensor
mit einer sehr guten Bildqualität, Top-Ausstattung und der EOS M6 Mark II mit maximal 143 Dual-Pi-
xel-Autofokusfeldern aufwarten konnte, ste-
schnellen Serien direkt auf die Pole Position. hen Fotografen in der EOS R7 satte 651 AF-
Felder mit der automatischen Messfeldwahl
it der Vorstellung der EOS R7 und ih- EF-S gekennzeichnet sind, wird auch im R-Sys- und sogar bis zu 5.915 AF-Positionen mit dem
,
rer kleineren Schwester d er EOS R10, tem künftig zwischen den bereits bekannten manuellen Einzelpunkt AF zur Verfügung.
t
Mbaut Canon das R-System, das bis- RF-Objektive f ür die Vollformat-DSLMs und Dabei deckt Canon nahezu 100 Prozen d er
n
lang ausschließlich aus Vollformatkameras den jetzt neuen RF-S-Objektive f ür das klei- Sensorfläche ab.
n
bestand, um die ersten beiden EOS-R-DSLMs nere Sensorforma u t nterschieden. Den An- Echte Highlights sind in dem Zusammen-
mit dem kleineren APS-C-Sensorforma w t ei- fang machen die beiden Allround-Zooms RF-S hang die Motiverkennung und die Deep-Lear-
ter aus. Es is e in logischer Schritt. Nachdem 18–45 mm f/4,5–6,3 IS STM und RF-S 18– ning-KI, die Canon aus den Vollformat-Model-
t
t
Canon das APS-C-Forma b islang auf das sepa- 150 mm f/3,5–6,3 IS STM. len EOS R3 und R5 in die EOS R7 übernimmt.
s
rate spiegellose EOS-M-System beschränkt Mit der EOS R7 ha n t un da e rste APS-C- Canons „iT R A F-Technologie“ erkenn M t en-
g
r
hat, das selbs n ach zehn Jahren nu a us acht Modell der R-Kameras seinen We i n u nsere schen, Tiere und Fahrzeuge und führt die
t
n
i
n
native M -Objektive b esteht, bietet der Her- Redaktion gefunden. Wi u e nsere Labor- und Schärfe be s chnellen Bewegunge z uverlässig
n
steller Fotografen mit dem APS-C-Einzug ins Praxistests zeigen, ha s ich Canon ordentlich nach. Wi h aben die Motivverfolgung in einer
r
t
n
R-System endlich die Möglichkeit, auf einen ins Zeug gelegt und eine erstklassige DSLM an Porträtsituation getestet. Selbs w t en w ir die
t
Schlag auf eine inzwischen sehr große Band- den Start geschickt. Kamera ruckartig bewegt haben, hiel d er Au-
breite an hochwertigen R-Objektive n z uzu- gen-Autofokus die anvisierte Person zuverläs-
greifen. Darüber hinaus wird es natürlich Autofokus aus der Profi-Klasse sig im Fokus. Auch Vögel im Flug und Rennfah-
auch spezielle und preiswertere APS-C-Objek- Der APS-C-Sensor der EOS R7 lös m t it 32,5 Me- rer mit Helm soll die EOS R7 lau C t anon
n
e
t
tive geben. Wi b ei de C anon-Spiegelreflex- gapixel auf und erinnert damit an die spiegel- treffsicher im Blick behalten. Damit läss d er
l
.
kameras, be d i enen die Vollformatobjektive lose EOS M6 Mark II D ass es sich im Falle der Hersteller keinen Zweife d aran, dass sich die
r
mit dem Kürzel EF und APS-C-Objektive mit R7 um eine deutlich optimierte Version han- Kamera vo a llem an Sport u nd Wildlife-Foto-
-
38 S E P T E M B E R / O K T O B E R 2 0 2 2
15.08.22 12:10
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0522.indd 38 15.08.22 12:10
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0522.indd 38