Page 23 - RINGFOTO_0525
P. 23

Interview mit Canon-
                                                                                    experte Guido Krebs
          Canon TS-E 50 mm                                                            L eiter Technisches Marketing
          f/2,8 L MACRO                                                             bei Canon DACH

          Die Naheinstellgrenze von 27
          Zentimetern ermöglicht Makro-                                                            Welche Vorteile
          aufnahmen im Abbildungs-                                                                   b ietet ein Tilt-Shift -
          verhältnis von 1:2 mit einer                                                             Objektiv für die
            e inzigartigen Fokussierung und                                                          M akrofotografi e?
          zu sätzlicher Kontrolle von Pers-                                                        Während bei den
          pektive und Schärfentiefe durch                                                          kurzen Brennweiten
          die Tilt-Shift -Funktion. Hier ist ein                                                   in der Architekturfo-
          Verschwenken von ± 8,5 Grad,                                                             tografi e in erster Li-
          ein Verschieben von ± zwölf                                               nie die Shift -Funktion zum Ausgleich
            M illimeter und eine Rotation                                           stürzender Linien zum Einsatz kommt,
          der Tilt-und-Shift -Funktion von                                          wird in der Makrofotografi e sowohl die
          ± 90 Grad in jede Richtung                                                Shift - als auch die Tilt-Verstellung nach
            m öglich. Preis: rund 2.249 Euro                                        Scheimpfl ug eingesetzt. In der Makro-
                                                                                    fotografi e von Produkten oder kleinen
                                                                                    Gegenständen nutzt die Shift -Verstel-
                                                                                    lung ebenfalls gegen stürzende Linien,
                                                                                    die bei kleinen Objekten meist als un-
                                                                                    gewollte Verzerrungen der Objekte (z.
                                                                                    B. Verpackungen, Schmuck, Uhren) stö-
                                                                                    rend wahrgenommen werden. Beson-
                                                                                    ders wichtig ist aber die Tilt-Funktion
                                                                                    nach Scheimpfl ug, die die Schärfene-
                                                                                    bene einstellbar macht. Bei üblichen
                                                                                    Objektiven ist die Schärfenebene im-
                                                                                    mer parallel zum Bildsensor ausgerich-
                                                                                    tet. Die Erweiterung der Schärfentiefe
                                                                                    wird durch Abblenden nach vorne
                                                                                    und hinten erreicht. Gerade in der Ma  -
                                                                                    krofotografi e reicht das aber oft  nicht
                                                                                    aus, um dreidimensionale Objekte
                                                                                    scharf abzubilden. Die Tilt-Funktion er-
                                                                                    möglicht es, die Schärfenebene in
                                                                                    jede Richtung zu kippen, sodass man
                                                                                    sie passend auf das Objekt legen
                                                                                    kann. Dadurch kann man die Ein-
                                                                                    schränkungen der geringen Schärfen-
                                                                                    tiefe gezielt umgehen. Natürlich lassen
                                                                                    sich die Tilt-Eff ekte auch kreativ nutzen,
                                                                                    indem die Schärfenebene bewusst
                                                                                    „falsch“ gelegt wird. Dadurch lassen
                                                                                    sich z.B. die bekannten Miniatureff ekte
                                                                                    auf optische Weise erzielen.

                                                                                    Welchen Abbildungsmaßstab bieten
                                                                                    diese Objektive?
                                                                                    Die drei Tilt-Shift -Objektive TS-E 50 mm
                                                                                    F2,8 L Macro, TS-E 90 mm f/2,8 L Macro
                                                                                    und TS-E 135 mm f/4 L Macro lassen
                                                                                    sich bis Maßstab 1:2 fokussieren.

                                                                                    Welche Brennweiten gibt es?
                                                                                    Canon bietet als einziger Hersteller im
                                                                                    Markt fünf verschiedene Tilt-Shift -Objek-
                                                                                    tive an. Sie decken die Brennweiten
                                                                                    17 mm, 24 mm, 50 mm, 90 mm und 135
                                                                                    mm ab. Die beiden Weitwinkelobjekti-
                                                                                 FOTO: CANON  ve fi nden hauptsächlich ihren Einsatz
                                                                                    in der Architekturfotografi e, die länge-
                                                                                    ren Brennweiten werden meist für Pro-
                                                                                    dukt- und Makrofotografi e genutzt.
          M  A  I / J U  N  I   2 0 2 5



                                                                                                              11.04.25   13:46
   01-52_GESAMT_Rf0325_04-10.indd   23                                                                        11.04.25   13:46
   01-52_GESAMT_Rf0325_04-10.indd   23
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28