Page 15 - RINGFOTO_0525
P. 15
gelb
gelb orange orange
gelb grün
grün
blau grün rot orange
blau rot
blau violet violet rot violet
Die Farben
verstehen
Farben erzeugen Emotionen – da-
her ist es wichtig zu verstehen, wie
sie zusammenwirken und welche
Farben zueinander passen. Kom-
plementärfarben liegen sich im
Kreis gegenüber und erzeugen
Spannung. Angrenzende Farben
erzeugen Harmonie. Ein Blick auf
das Farbrad zur Bildkomposition
lohnt sich immer!
„V iele sehen das Hauptmotiv als das Wichtigs-
te an, aber um ein einprägsames Bild zu schaf-
fen, muss jeder Teil des Bildes genauso sorg-
fältig und gut durchdacht sein wie das
Hauptmotiv. D urch das Beschneiden des Fo-
FOTO: ANDY SMALL tos der Mohnblumen (oben links) habe ich
neue Formen im Hintergrund geschaffen. Die-
se ,Negativformen‘ sollten g enauso berück-
sichtigt werden wie die ,Positivformen‘, u nd
ihr Nebeneinander ist entscheidend für das
endgültige Aussehen des Fotos.“
NIKON D300 MIT 135 MM 202 MM (KB) F/22 0,8 S 200
Quadratisch oder rechteckig?
Quadratische Formate eignen sich in der Re-
der Goldene Schnitt. Letzterer eignet sich be- oder i n den Blütenständen mancher P flan- gel gut für eine symmetrische Komposition,
sonders gut für einen natürlichen Look, da er zen vorkommt. während es bei einem rechteckigen Format in
auch in der Natur bei den Schneckenhäusern der Regel besser ist, d as Hauptmotiv etwas
Auf Muster setzen seitlich zu positionieren. „Das hängt oft vom
Doch gibt es auch andere Kompositonsansät- Motiv ab und kann später durch Zuschneiden
ze. Andy Small sucht so n ach M ustern: „ Wir entschieden werden, aber ich ziehe es vor, so
„Für ein fühlen uns zu Mustern hingezogen – auf die- viel kreative Arbeit wie möglich in der Kamera
se W eise geben wir unserer Welt e inen Sinn.
zu leisten“, sagt Small.
einprägsames Vielleicht t un wir dies bereits unbewusst in Das richtige Timing
Bild muss unseren Bildern, aber wir können Muster nut-
jeder Bildteil zen, um B ilder ansprechender zu gestalten.“ Die Wahl des Aufnahmezeitpunkts ist eine
Die Verwendung dieser Muster in unseren
weitere künstlerische Entscheidung, die sich
sorgfältig Aufnahmen ist ein weiteres wichtiges visuel- wiederum auf die Farbe der Beleuchtung aus-
durchdacht sein!“ les Element, das wir für unsere Kompositio- wirkt. Die goldenen Stunden eignen sich für
herbstliche Bilder, da sie die wärmeren Töne
nen nutzen können.
Andy Small, Blumen-Fotograf Positive und negative Formen der Motive h ervorheben. Kühleres Licht, wie
es an einem bewölkten Tag zu finden ist, be-
Der nächste Rat von Small ist, d ass Vorder- tont das Grün der Blätter oder die blauen und
grund und Hintergrund gleich wichtig sind: violetten Blüten.
M A I / J U N I 2 0 2 5 15
11.04.25 13:46
01-52_GESAMT_Rf0325_04-10.indd 15
01-52_GESAMT_Rf0325_04-10.indd 15 11.04.25 13:46