Page 40 - RINGFOTO_0324
P. 40
KAMERATEST
Anschlüsse
Sony stattet die Alpha 9 III mit vielen nützli-
chen Schnittstellen aus. Dazu gehören ne-
ben dem Mikrofoneingang und dem Kopf-
hörerausgang auch ein LAN- und ein
Blitzsynchronisationsanschluss.
optische Stabilisierung bei 70 mm noch mit 0,4
Sekunden scharfe Bilder aus der Hand fotogra-
fieren können. Das entspricht ungefähr fünf
Blendenstufen. Eine noch bessere Kompensati-
on ist möglich, wenn auch das Objektiv zusätz-
lich über eine optische Stabilisierung verfügt.
120 Bilder pro Sekunde im Test
Die 120 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung
ohne Blackouts und Verzerrungen sowie mit
kontinuierlicher Schärfenachführung sind vor
allem in der professionellen Sportfotografie ein
echtes Highlight. CHIP FOTO-VIDEO-Chefre-
dakteur Benjamin Lorenz hatte bereits vor An-
kündigung der Alpha 9 III die Gelegenheit, ein
Vorserienmodell der ersten Global-Shutter-
Vollformatkamera bei einem Hürdenlauf und
Weitsprung zu testen (Bild Seite 98) und war
begeistert: „Absolut beeindruckend! Der AF
‚klebte‘ an den Sportlern und verfolgte die
schnellen Bewegungen vom Start bis ins Ziel.“
Das finale Modell der Sony A9 III bestätigt
seinen ersten Eindruck. Der KI-basierte Autofo-
kus machte im Praxistest einen extrem guten
Job. Bei Porträts blieb das Fokusfeld im AF-C-
Modus auch dann zuverlässig auf dem Auge,
wenn sich das Model schnell bewegte oder den
Kopf ins Profil drehte. Zudem ist das AF-System
in der Lage, vom Auge und dem Gesicht auf den
Kopf oder den Körper zu wechseln, wenn sich
die Person wegdreht oder das Gesicht nicht er-
kennbar ist. Das ist zum Beispiel bei Motorrad-
helmen der Fall. Im Serienbildmodus bietet der
Global Shutter sogar noch einen weiteren Vor-
teil: Da elektronisch ausgelöst wird, können die
Serienbilder sogar völlig geräuschlos fotogra-
40 M A I / J U N I 2 0 2 4
12.04.24 17:01
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0324.indd 40
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0324.indd 40 12.04.24 17:01