Page 19 - RINGFOTO_0223
P. 19
MAGES I ✔
MEDIAPRODUCTION/GETTY
FOTO:
✘
Zu helle Motive gewicht an hellen Bildpunkten in die
Irre geleitet A . chten Sie bei solchen
PROBLEM Obwohl der Belichtungs- Motiven stets auf das Histogramm.
a
messer Ihrer Kamer » +/-0« anzeigt, Wenn der Graph links gestaucht aus-
wirkt die Aufnahme der Schneeland- sieht, liegt eine Unterbelichtung vor.
schaft insgesamt zu dunkel.
Mit der manuellen Belichtungskorrek-
LÖSUNG Gerade in Wintermotiven tur können Sie diesen Fehler leicht
überwiegen oft die hellen Bereiche. ausgleichen. Versuchen Sie eine Kor-
a
Da nun die Kamer s tets versucht, die rektur von »+1«, wenn Ihr Motiv große,
Belichtung an einem neutralen Grau- helle Flächen beinhaltet, wie hier die
e
d
ton auszurichten, wir s ie vom Über- dick S chneeschicht.
✘ ✔
IMAGES
MACROWORLD/GETTY
einem oder zwei Farbtönen dominiert wird,
versucht das System, die Farbtemperatur an- FOTO:
zupassen, um den vermeintlichen Farbstich
a
d
auszugleichen. Eine typische Situation ist der Zu dunkles Motiv len Tönen besteht, wir d ie Kamer d as
Sonnenuntergang, der extrem viele warme Bild wahrscheinlich überbelichten – u nd
Orangetöne enthält D . er automatische PROBLEM Das Foto ist insgesamt zu hell, eigentlich helle Stellen verlieren dadurch
Weißabgleich produziert bei diesen Gele- obwohl der Belichtungsmesser Ihrer viele Details. Das Histogramm ist dann auf
a
genheiten gerne gedeckte Farben. Setzen Kamer » +/-0« anzeigt. der rechten Seite gestaucht und weist
e
Sie Ihr K amera bei solchen Motiven lieber LÖSUNG Es ist das gleiche Problem wie links eine Lück a uf. Um eine solche Be-
e
manuell auf die Voreinstellungen »Tageslicht« oben – n ur umgekehrt W . enn Sie ein Motiv lichtung zu korrigieren, stellen Sie eine ne-
oder »Direktes Sonnenlicht«. fotografieren, das überwiegend aus dunk- gative Belichtungskorrektur von »-1« ein.
M Ä R Z / A P R I L 2 0 2 3 19
13.02.23 16:27
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0223.indd 19
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0223.indd 19 13.02.23 16:27