Page 18 - RINGFOTO_0223
P. 18
SPECIAL
Fehler 3
Falsc b elichtet
h
Der häufigste Grund, warum ein Foto nichts geworden
ist? Es wurde falsch belichtet W . ir zeigen Ihnen
schwierige Situationen und wie Sie diese meistern.
s i st schnell passiert: Einmal zu lange be- viele Informationen dan e infach nich v or-
t
n
r
t
i
g
lichte o de d ie ISO zu niedri e ingestellt, handen sind. Da be e iner nachträglichen Be-
r
Eund s chon wird das Bil z u h el o der zu lichtungskorrektur so ode s o i mmer etwas
l
d
dunkel B is zu einem gewissen Grad stell d ies Bildqualität verloren geht, empfiehl e s s ich,
.
t
t
r
e
n
heutzutage kein Problem meh d ar – v oraus- di K amera stets vo v ornherein perfekt ein-
n
gesetztSiefotografiere i n R AW D annkönnen zustellen.Dasis m t anchmalleichtergesagtals
.
s
n
n
Sie nachträglich noch Details au u nterbelich- getan,dennvieleSituatione s telle d enFoto-
n
.
r
tete F otos herauskitzeln B ei überbelichteten grafen immer wieder vo e ine Herausforde-
d
,
Bildern wird es allerdings scho s chwerer d a rung. Hier sin e inige typische Beispiele.
n
Zu hell oder zu dunkel
✘ ✔
PROBLEM Der Himmel ist richtig belich-
tet, aber der Vordergrund wirkt zu dun-
ke – l oder umgekehrt.
LÖSUNG Bei diesem Problem der Land-
schaftsfotografie kann der Sensor der
a
Kamer g roße Helligkeitsunterschiede
zwischen Himmel und Vordergrund oft
nicht korrekt erfassen. Um diesem Phä-
nomen schon bei der Aufnahme zu be-
IMAGES gegnen, können Sie einen Verlaufsfilter
einsetzen, der die Helligkeit des Him-
mels reduziert und so für eine ausgegli-
TECHNOTR/GETTY chene Belichtung von Himmel und Vor-
.
dergrund sorgt B esitzen Sie keinen
solchen Filter s o
,
k önnen Sie auch aus
lichtungen mithilfe von Photoshop &
FOTO: zwei Aufnahmen mit verschiedenen Be-
Co. ein korrekt belichtetes Bild erstellen.
IMAGES
Falsche Blende
PROBLEM Falsche Blende oder WMASTER890/GETTY
Verschlusszeit im manuellen
Belichtungsmodus.
LÖSUNG Im manuellen Modus
bestimmen Sie Blende und Ver- FOTO:
schlusszeit selbst S ie können diese
.
Werte allerdings nicht beliebig Farben nicht korrekt
verändern. Für eine korrekte Be- PROBLEM Die Farben sind nicht korrekt,
lichtung gilt es, die Werte für Blen- sonder e ntweder zu war m o der zu kalt.
n
de, Belichtung und ISO aufeinan-
der abzustimmen. Wenn Sie einen LÖSUNG Das Problem wir d urch einen
d
der Parameter verändern, müssen falschen Weißabgleich verursacht D . ies
Sie mindestens einen anderen an- geschieht oft, wenn der automatische
gleichen, um die Belichtung konstant zu halten. Wenn Sie also eine kürzere Weißabgleich zum Einsatz kommt W . ie vie-
e
Verschlusszeit wählen möchten, benötigen Sie eine größer B lende oder Sie le automatische Funktionen liefert auch
müssen die Empfindlichkeit erhöhen. dieser in gewissen Situationen fehlerhafte
Werte. Wenn zum Beispiel ein Motiv von
18 M Ä R Z / A P R I L 2 0 2 3
13.02.23 16:27
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0223.indd 18 13.02.23 16:27
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0223.indd 18