Page 34 - RINGFOTO-MAGAZIN-01_02_2025
P. 34

KAMERATECHNIK ERKLÄRT

       Kontrast reduzieren                   Optimale Kombination

       Keine Lust auf Bildbearbeitung?       Perfek b elichtete Bereiche einer Belichtungsreihe verschmelzen
                                                   t
       Diese klassischen Fotografen-
                                                                                              .
       Kniffe sollten Sie kennen.            Es gibt zwei Wege, um eine Belichtungs-  nau gestapelt sein B lenden Sie alle Ebe-
                                             reihe zu einem Bild mit hohem Dynamik-  nen außer den beiden untersten aus. Le-
                                                                       n
                                             umfang zu kombinieren. Si k önne s pe-  gen Sie auf der oberen sichtbaren eine
                                                                 e
       Das Problem eines zu hohen Dynamik-
                                                                                         e
                t
       umfangs trit v or allem bei Shootings  zielle HDR-Programme oder -Funktionen  Ebenenmask a n  u nd lassen Sie mit
                                                               e
       im Freien zur Mittagszei a t  uf –  a  lso  benutzen (beispielsweis i n  P hotoshop  schwarzem Pinsel alle fehlbelichteten Be-
       wenn hartes Licht scharf abgegrenzte  oder Lightroom). Oder Sie machen es  reiche verschwinden. Danach kommt
                                                                                            e
                                                                       e
       Schatten bedingt A ber auch bei be-   wie viele Profis und kombinieren di b es-  die nächsthöher E bene dran; arbeiten
                    .
                                                                                e
       decktem Himme s ind große Hellig-     ten Bereiche in Handarbeit. Dazu legen  Si s ich also von unten nach oben. Das
                    l
                                                                                           e
                                                                                                 n
       keitsunterschiede nicht ausgeschlos-  Sie zunächst alle Belichtungen in Ebenen  dauert, aber Si w  erde d urch ein per-
                                                                                   s
                                                       ,
                         e
       sen. Berücksichtigen Si a  lso bei    übereinander d ie „beste“ Belichtung  fekte B ild mit ungewöhnlicher Detail-
       Shootings den Sonnenstand bzw d ie    ganz unten D .  ie Ebenen sollten pixelge-  zeichnung belohnt.
                                .
                          .
       Platzierung des Modells Z ude m  k ön-
       nen Sie versuchen, zu große Hellig-
       keitsunterschiede auszugleichen.                                                             Kombination
                                                                                                   der drei Einzel-
                                                                                                    aufnahmen
       Aufhellblitz
              l
       Manchma fi nden Porträt-Shooting i n s  d er
                                n
       prallen Sonne statt, wa z u  h ässliche L icht-
                      s
       und Schattenflecke i m  G  esicht führen kann.
                    n
                  t
       Um die Helligkei a nzugleichen, können Sie
       die Schatte m n  it Blitzlich a ufhellen. Andere
                       t
       Möglichkeiten sind ein Aufhellen de G s  e-
                                  n
       sichts per Reflektor oder das Abschirme d es
                       t
       grellen Sonnenlichts mi e inem Diffusor.
                                          d en seitlichen Begrenzungen (y-Achse) b eson-  ten möchte, ist g ut beraten, die Aufnahme als
                                          ders stark. Ein klares Signal des Kamerasensors:  RA W  z u  s peichern, um sie ers a m  P C  z u  b ear-
                                                                                                   t
                                          Dieses Moti h at einen zu starken Kontrast. Die  beiten und manuell zum JPEG zu konvertieren.
                                                   v
                                                              t
                                          extremsten Partien im Lich u nd im Schatten  Au d iese Weise is m t  an in der Lage, kontrastrei-
                                                                                f
                                          werden beschnitten („Clipping“) D ,  etailinfor-  che Szenen möglichs u nverfälsch u nd plas-
                                                                                              t
                                                                                                       t
                                          mationen gehen unweigerlich verloren.  tisch darzustellen.
                                                                                                          t
                                                                                Da Nachbearbeitun n un mal nich j eder-
                                                                                               g
       Verlaufsfilter                      Dynamikumfang Sensor nutzen
                                                                                                     i
       Landschaftsfotografen stehen oft vo d em Pro-                          manns Sache ist, finden sich be s o  m  anchen
                               r
                                                                                              ,
       blem, dass ein sehr heller Himmel das Bild do-  Wenn die Helligkeitsunterschiede in einem  Kameras Funktionen u m  d as volle Potenzial
                                                                                      s
                                                        ß
                                                  t
                                              v
                                                                                s
                                                                                                  :
                     ,
                 u
              s
       miniert, wa d az f ührt d ass das eigentliche  Moti n ich z u  g ro s ind, kann es ausreichen,  de S ensor a uszuschöpfen z . B . s olche, die bei
       Motiv unscheinbar wirkt D ie Lösung: Decken  die Datei als RA W  s tatt als JPEG zu speichern.  schwierigen Belichtungssituationen die Lich-
                       .
                   t
       Sie den Himmel mi e inem Grauverlaufsfilter  Wa v iele nich w issen: Die Histogramm-Anzei-  ter und Schatten schützen. We e tw b ei einer
                                                                                                    r
                                                    t
                                                                                                        a
                                             s
                     t
                       h
         ,
       ab d adurch reduzier s ic d er Dynamikum-
                                                 t
       fang. So gelingt es s owohl Himmel al a uch  ge bezieh s ich stets auf ein JPEG, und dieses
                                s
                   ,
                                                          r
                   l
       Landschaft optima a ufzunehmen.    Dateiformat kann nu e ine begrenzte Anzahl
                                            n
                                          vo H elligkeitsstufen speichern, nämlich 8  B it,
         „RAWs speichern viel             also 256 Stufen pro Farbkanal. Der Kamerasen-
                                          sor selbs l iefert eigentlich ein deutlich detail-
                                                 t
           meh H elligkeits-              lierteres Bild: Bei einer aktuellen High-End-
                 r
                                                          t
          Informationen als               Kamera sind das meis b is zu 14 Bit, also 16.384
                                          Luminanzstufen pro Farbkanal. Rohdate s tel-
                                                                       n
        JPEGs. So sind Rohda-             len die Helligkeitsstufe n ich n ur differenzier-
                                                               t
                                                           n
           n
                                               ,
         te i n  d er Lage, ‚aus-         ter dar s ondern enthalten auch mehr Informa-
                                          tionen über die so wichtigen Randbereiche,
                    ‘
                             r
        fressende L ichte u nd            also die tiefen Schatten und hellste L ichter.  h
                                                                     n
        ‚absaufende S chatten             Bei der kamerainternen Verarbeitung zum  Hell nac d unkel: Die „Bracketing“-
                        ‘
                                                                                                 h
                                                                              Funktion fertigt automatisc B elichtungsreihen
                                          JPEG werden diese jedoch häufig verworfen.
                                                                                             e
               t
        geziel z u   k orrigieren “ .     We D etails in den Lichtern und Schatte e rhal-  an. Hier eine fünfteilig S erie in Schritten von
                                             r
                                                                      n
                                                                              0,7 Blendenstufen.
       34                                                                                  J A  N  U  A  R  / F E B  R  U  A  R  2 0 2 5
                                                                                                              09.12.24 12:07
   01-52_GESAMT_Rf0125.indd 34
   01-52_GESAMT_Rf0125.indd 34                                                                                09.12.24 12:07
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39