Page 33 - RINGFOTO-MAGAZIN-01_02_2025
P. 33
Profi-Wissen: Kontrastumfang
Der Kontrastumfang beschreibt di S panne zwischen den hellsten
e
Details im und dunkelsten Bereichen eines Motivs. Große Helligkeitsunter-
schiede sind ein Problem.
Schatten
sichtbar Während Kamerasensoren bestenfalls also ohne Detailzeichnung reinweiß oder
n
tiefschwar d argestellt werden (siehe La-
b is 15
z
eine Helligkeitsspanne vo 1 4
machen Blendenstufen abbilde k önnen, kann so ternen und Schatten im Bild unten
n
manches Motiv durchaus 20 Blendenstu- rechts). Als Lösung des Problems bietet
We i n r d en Schatten un-
h
a
n
ter den Bäumen etwas fe a ufweisen, etw b ei direkte M r ittags- sic e ine HDR-Aufnahme („High Dyna-
i
)
erkennen will, der muss sonne und gleichzeitiger Beschattung mic Range“ a n. Dabe e rstellt die Kame-
t
t
das Motiv deutlich oder wie hier ein Nachtmotiv mi h ellen ra drei oder mehr Fotos mi u nterschiedli-
,
überbelichten. Lichtquellen. Das bedeutet d ass sehr cher Belichtung, welche dann unter
e
helle und/ode s ehr dunkle Bereiche in Komprimierung de T onwert z u e inem
r
r
d
n
einer einzelnen Aufnahme „beschnitten“, einzige B il z usammengefügt werden.
LTD.
PUBLISHING
AGAZINE/FUTURE
CAMERA M
DIGITAL
FOTOS: Schwacher Kontrast Hoher Kontrast
HOFGÄRTNER,
ARGIT Dynamikumfang Sensor Dynamikumfang Sensor
Kreativer Spielraum Konzentration auf wichtige Details
M
TEXT: Das Histogramm zeigt d as a lle Tonwerte des Is d er Dynamikumfang zu hoch, kann die Ka-
t
s
,
a
r
+2 Blendenstufen Motivs vo m S ensor erfass w t erden. Soga e ine mer D etails in den sehr hellen und sehr dunk-
-
n
leichte Unter o der Überbelichtung is m t öglich. len Bereiche n icht darstellen.
e
nders als das menschlich A uge kann Damit muss sich jeder Fotograf arrangieren: tivs A uskunft gibt: da H s istogramm. Dieses
eine Kamera große Helligkeitsunter- Schon zu analogen Zeiten haben sich Fotogra- zeigt zu jedem Moti v e ine Darstellung der
e
Aschiede in einer Szene nicht a utoma- fen einiges einfallen lassen, um zu groß H e el- Helligkeitswerte über di x -Achse. Link w s er-
tisch ausgleichen. Wenn sich sehr helle, von ligkeitsunterschied e a uszugleichen. Mit der den die dunklen Tonwerte dargestellt, rechts
der Sonne beschienene Partien mi B t erei- Digitalfotografi e u nd der Bildbearbeitung die hellen. Drängen sich die Säulen mehr in
chen abwechseln, die stark beschattet sind, sind noch andere Kniffe dazugekommen. Wir der Mitte des Histogramm-Fensters, unter-
dann erscheine a uf Aufnahme d ie Schat- erklären hier w ie Sie de D ynamikumfang ei- scheiden sich di T onwerte in der Helligkeit
e
n
,
n
n
t
r
n
t
te n ur noch schwarz und ganz helle Berei- nes Motivs einschätzen können und Motive nu l eich u nd man sprich v on einem gerin-
t
che werden als einheitlich w e eiße Fläche ab- auch be s chwierigen Lichtbedingungen de- gen Kontras o der Dynamikumfang. Typisch
i
t
gebildet . F einere Unterschiede, wa s d ie tailreich und brillan e infangen. dafür sind etw a L andschaften, die unter
n
Farben oder auch Strukture a ngeht, lassen dickem Nebel liegen (siehe oben).
sich nich m t ehr erkennen. Fotografen spre- Histogramm kontrollieren Häufi j edoch erstrecken sich die Ausschlä-
g
chen in solchen Fällen vo e inem zu hohen Praktischerweise besitzen Digitalkameras ge über die gesamte Breite der x-Achse und
n
t
Dynamikumfang. eine Anzeige, die über die Helligkeit eines Mo- nich s elten is d er Ausschlag an einer oder bei-
t
J A N U A R / F E B R U A R 2 0 2 5 33
09.12.24 12:06
01-52_GESAMT_Rf0125.indd 33 09.12.24 12:06
01-52_GESAMT_Rf0125.indd 33