Page 18 - Ringfoto_0621_A
P. 18
SPECIAL
1 8 Schärfentiefe
Der Begriff Schärfentiefe
is h ier schon ein paarma g l efal-
t
len und definier l etztendlich, wie
t
groß der scharf B ereic i m B ild Geschlossene Blende Offene Blende
h
e
ist. Wichtig zu wissen ist, dass eine
geschlossene Blende die Schär-
e
fentief v ergrößert, während eine unscharf unscharf
offene Blende sie schrumpfen
e
lässt. Unser G rafiken veran-
schaulichen das: Au d f er linken
e
Seit l iegt der Foku a s uf der Per- scharf unscharf
.
son in der Mitte D ank der ge-
schlossenen Blende sind die scharf scharf
Blumen vo i hr und der Baum
r
hinter ih e benfalls scharf Ö . ff-
r
n
net man nu d ie Blende wie in scharf unscharf
unserem Fall auf f/8 (Grafik
rechts), liegen Baum und Blu-
men in der Unschärfe. Zudem unscharf unscharf
t
h
verringer s ic d ie Schärfen-
tiefe, wenn Sie näher an Ihr
a
a
Motiv herangehen – w as Kamer a uf Kamer a uf
aber bei Landschaftsaufnah- Blende f/22 Blende f/8
men seltener das Ziel ist.
1 9 Ein Bild aus
Scherben
Kreatives Projekt gefällig?
Setzen Sie Ihr K amera auf
e
ein Stativ und schießen Sie
in regelmäßigen Intervallen
ein Foto. Öffnen Sie die Bil-
der dann in einem Photo-
shop-Dokument und legen
Sie über jedes eine Maske.
Schneiden Sie nun die Stel-
e
len aus der Mask a us, die
hinterher zu sehen sein sol-
len. So puzzeln Sie sich ein
Bild zusammen, das Ihr
Motiv in unterschiedlichen
Lichtstimmungen zeigt.
HDRs in
20 Schwarzweiß
Erstellen Sie drei Fotos von derselben
Landschaft E ines belichten Sie um
.
,
eine Blendenstufe über e ines um
eine Stufe unter und das letzte be-
lichten Sie korrekt W . enn Sie nun die
Bilder etwa in Photoshop zu einem
HDR zusammensetzen und ihnen die
Farbe entziehen, erhalten Sie ein ex-
trem kontrastreiches Landschaftsfo-
to, auf dem die Strukturen von Fel-
sen und Wolken hervorstechen.
18 N O V E M B E R / D E Z E M B E R 2 0 2 1
18.10.21 15:08
01-52_Ringfoto-0621_20211018.indd 18
01-52_Ringfoto-0621_20211018.indd 18 18.10.21 15:08