Page 16 - Ringfoto_0621_A
P. 16
SPECIAL
1 2 Stativ-
einsatz
Wahrscheinlich haben Sie
es schon oft gehört, doch
in der Landschaftsfoto-
grafie kann man es nicht
häufig genug betonen:
Verwenden Sie bei Ihren
Aufnahmen ein Stativ.
Damit gelingt es nicht
a
nur d ie Kamer v iel
,
präziser auszurichten,
Sie können auch pro-
blemlos länger B e-
e
lichtungszeiten ver-
s
wenden. Wa S ie 1 3 Objektiv- 1 4 Schräge
gerade im schö- Filter Welt
nen Licht der
Morgen- und Landschaftsfotografen lieben Filter M . it Ein gerade ausgerichte-
Abendstunden ihnen lassen sich zu helle Himmel ab- ter Horizont ist bei Land-
oft müssen, denn dunkeln (Verlaufsfilter), Spiegelungen im schaftsaufnahmen ein
mit der ISO sollten Sie Wasser entfernen (Polarisationsfilter) absolutes Muss. Angeneh-
besser nicht hoch- oder die Belichtungszeit verlängern, merweise lässt sich bei vielen
gehen, sonst verlieren damit Wolken oder Wasser samtig Kameras eine Wasserwaage einblen-
Sie Bilddetails. weich erscheinen (ND-Filter). Es gibt den. Wenn Ihnen dies zu unpräzise ist
e
runde und rechteckige Varianten. oder Ihr K amera diese Funktion nicht
e
,
Letzter s ind teurer l assen sich aber besitzt – i m H andel oder in Fotoge-
meist dank einer Halterung, die am schäften finden Sie kleine Wasser-
Objektiv bleibt, schnell auswechseln. waagen, die auf den Blitzschuh passen.
1 5 Personen
im Bild
Ein anhaltender Trend bei Landschafts-
t
aufnahmen is e s, eine Person mi i ns
t
Bild einzubauen. Ein Betrachter be-
kommt dadurch ein Gefühl für die
Dimension der Landschaft Z udem zieht
.
eine Person im Bild den Blic d es Be-
k
h
n
trachter a uf sic u nd hält ih i m B ild.
s
Dami n un nicht die Person alle Auf-
t
merksamkei b ekommt i st die Bildkom-
,
t
position wichtig – w as mi e iner Land-
t
t
schaft wie hier gu g elingt.
ABBOTT
JAMES
(SHUTTERSTOCK) 1 6 Mi B ewegungen den, das zwischen den Baumkronen glit- FOTO:
t
zernde Abendlicht A
.
ll das sind perfekte
spielen
YAEMPONGSA Farbe und Kontrast sind in der Land- Motive – e gal, wie langsam die Bewegun-
b is 5
gen sind. Mit Belichtungszeiten von 3
Sekunden schaffen Sie es, diese trotzdem
schaftsfotografie von essenzieller Bedeu-
als Schlieren ins Bild einzubauen. Damit
tung un k önnen dabei helfen, alltägliche
d
NARUEDOM Motive zu etwas ganz Besonderem zu ma- der Betrachter aber nicht nur ein sche-
chen. Das Geheimnis dabei: Schauen Sie
menhaftes Gebilde zu sehen bekommt,
sollten Sie stets ein unbewegliches Ele-
sehr genau auf die Landschaft, um zu ent-
ment einbeziehen. So schaffen Sie einen
decken, was sich darin tut S chnell wer-
.
.
FOTO: den Ihnen kleine Bewegungen auffallen: Bezugspunkt und einen Kontext B ei dem
Schilf, das sanft im Wind schwankt, Stru-
hier gezeigten Bild etwa sieht man sofort,
del, die sich am Fuße eines Wasserfalls bil- dass es im Wald aufgenommen wurde.
16 N O V E M B E R / D E Z E M B E R 2 0 2 1
18.10.21 15:08
01-52_Ringfoto-0621_20211018.indd 16 18.10.21 15:08
01-52_Ringfoto-0621_20211018.indd 16