Page 44 - RINGFOTO Magazin 07 08 2022
P. 44
KAMERATEST
OM System OM-1
TECHNISCHE DATEN
Maximale Auflösung 5.18 x 4 3 .888 Pixel
Effektive Pixel 20,2 Millionen
Sensor (Typ / G röße) MO / S 1 7, x 3 1 3,0
mm
o
Bajonett / C rop-Faktor Micr F our Thirds /
2-fach
Gute Bildqualität Bildstabilisator / • / 8 ,0 EV
Die OM System OM-1 zeigt Kompensation
bei niedriger ISO-Empfind- Sucher (Art) elektronisch
t
lichkei e ine gute Schärfe Bildfeld-Abdeckung / 10 P rozent / 0 ,74-
0
h
f
mi r eichlic D etails. Vergrößerung (au K B) fach
t
e
Display (Größ / A uflösung) 3, Z oll / 1 .620.000
0
Subpixel
/
Touchscreen / b eweglich • •
Verschlusszeiten / B ulb 1/32.000–60 s / •
Kürzeste Blitzsynchronisation 1/25 s 0
ISO-Bereich (ohne / 200–25.600 /
mit Erweiterung) 80–102.400
,
Bildformate JPEG R AW,
RAW+JPEG
Serienbildgeschwindigkeit 12 / 0 1 0 / 1 20
(max. / m it AF-C / m it AF-S) Bilder pr S ekunde
o
L
OM SYSTEM OM- 1 M IT M.ZUIKO DIGITA E D 1 2-45 MM F/4 PRO 90 MM (KB) F/6,3 1/100 SEK. 200
Maximale Video-Auflösun / g 2.160 (60p) / 1 .080
Zeitlupen (240 fps)
/
der pro Sekunde. Doch auch diese Geschwin- aus ermöglich t d er bewegliche Sensor Video: manuelle Blende/ISO/ • • /
• •
A
F-C
ählbar /
Fokuspunk w
t
/
d
digkeit wir m eistens absolut ausreichen. hochauflösende Aufnahmen mit 80 Megapi- Video: RA W / flaches / O M-Log 400 /
xe v om Stati u nd 50 Megapixel aus der frei- Bildprofil /Bildstabilisierung – am Sensor
l
v
Hervorragende Ausstattung en Hand. Dabei werden zwölf Bilder zu einer Blitzschu / h • •
/
Auch beim sonstigen Funktionsumfang geht hochauflösenden Aufnahme zusammenge- Blitzsynchron-Anschluss
der Hersteller be d er OM-1 in die Vollen. Die setzt. In der Praxis kam es dabei auch zu ei- WLAN / B luetooth / G PS • b/g/n/ac / • / –
i
sensorbasierte Bildstabilisierung kann bis zu nem sichtlich reduzierten Bildrauschen. Speichermedium SDXC (UHS II / ) S DXC
(Schacht 1
/
2)
ach B lendenstufen kompensieren, wenn ein Zu den weiteren Highlights gehört ein USB / H DMI-Ausgang 3.0 / M icro-HDMI
t
Objekti v m it Sync-AF-Unterstützung ange- Cross-Quad-Pixel-AF mit 1.053 Kreuz-AF-Punk- Mikrofon- / K opfhörer-Klinke • •
/
schlossen ist. Im Praxistes h aben wir mit ei- ten, eine Objekterkennung unter anderem für Akkutyp / E nergie BLX-1 / 1 6,4 Wh
t
t
nem nich s tabilisierten M.Zuik D o igital ED Vögel und Rennwagen und ein Videomodus Gehäuse abgedichtet •
O
12–45 mm f/4 PR i mmer noch sehr gute rund für C4K-Videos mit 60p und 10 Bit. In Full HD Abmessungen (B x H x T ) 13 x 9 9 2 x 7 3 m m
sieben Blendenstufen ausgleichen können. könne Z eitlupen mit bis zu 240 Bildern pro Gewicht Body 599 g
n
Der nützliche »Freihand-Assistent« hilft da- Sekunde gefilm w erden. MESSWERTE (GETESTET MIT OLYMPUS M.ZUIKO 6 0 M M F /2,8)
t
g
m
400
O
bei, die Kamera auch während der Dunkelpha- Auflösun b ei IS 3 .200 / in / . 6 .400 1.63 / 4 1 .602 / 1 .539 /
/
1 .453 /
8 00 /
1.553 /
1 .492 /
1 .600 /
i
se, die be d er Belichtung auftritt, möglichst Fazit / 1 2.800 1.395 Lp/Bh
ruhig zu halten. Dabei zeigt die Kamera einen + Die Schnellste im Test, s ehr gute Sichtbarer Schärfe-Eindruck
)
grauen Rahmen mit einem kleinen Kästchen Stabilisierung, High-Res-Shots, am Monitor (vMTF1 b ei ISO 80 / 7 8 / 7 6 / 77 /
1 .60 /
0
4 00 /
8 00 /
min. /
i
in der Mitte, das sich be h alb und ganz ge- Freihand-Assistent s tarke Objekt- 3.200 / 6 .400 / 1 2.800 76 / 7 9 / 7 9 %
,
,
drücktem Auslöser hin- und herbewegt. Bleibt Erkennung, C4K-Videos Z eitlupen Rauschen am Monitor (VN1)
das Kästchen während der Belichtung mög- – Detailtreue bei hoher ISO, bei ISO min. / 4 00 / 8 00 / 1,1 / 2 1 ,4 / 1 ,8 / 2 ,1 /
6 .400 /
2 ,6 VN
3 .200 /
1.600 /
2, /
1 2.800
2 ,5 /
lichs m t ittig im Rahmen, werden Wackler vor- wege U SB-Ladefunktion keine Rauschen im Druck (VN3)
n
a
aussichtlich gut ausgeglichen. Darüber hin- extr L adeschale dabei bei ISO min. / 4 00 / 8 00 / 0, / 6 0 ,7 / 0 ,8 / 1 ,0 /
1 2.800
6 .400 /
1.600 /
3 .200 /
1 ,3 VN
1 ,0 /
0,9 /
Detailtreue bei ISO min. /
400 / 8 00 / 1 .600 / 3 .200 / 84 / 8 5 / 8 5 / 7 9 /
6.400 / 1 2.800 80 / 7 9 / 6 3 %
o
Neues Me- Auflösun V ide b ei
g
r
9
nü-Design Joystick niedrige I SO 1.05 L p/Bh
OM Digital Der Multifunk- Rauschen Video VN1 / V N3 1, / 0 0 ,8 VN
Solutions hat tionswähler Serienbildgeschwindigkeit
ü
das Men d er vereinfacht RA W / J PEG 119,5 / 1 19,5 B/s
e
bisherigen die Bedie- Serienbildfolg R AW / J PEG 5 / 0 50
OM-D-Kame- nung. Man Anzah B ilde S ucher
r
l
ra v on Olym- kann damit (min. / m ax.) 35 / 0 6 10
s
s
pu k omplett zum Beispiel Anzahl Bilder Live View
überarbeitet. den Fokus- (min / . m ax.) 38 / 0 7 50
Das neue De- punkt wählen WERTUNG
sign erinnert oder durch Bildqualität 2,0 •••• •
an das Ca- die Menüs Ausstattung/Handling 1,1 •••••
non-Menü. navigieren. Geschwindigkeit 1,0 ••••• PROBST
Videoqualität 1,3 •••••
GESAMTWERTUNG 1,4 ••••• HOMAS T
Zwei Kartenschächte Testurteil SEHR GUT TEXT:
Die OM System OM-1 kommt mi z we S DXC-Speicherkartenschäch-
i
t
d
44 ten, die beide den schnellen UHS-II Standar u nterstützen. J U L I / A U G U S T 2 0 2 2
17.06.22 12:39
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0422.indd 44 17.06.22 12:39
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0422.indd 44