Page 40 - RINGFOTO_0525
P. 40
KAMERATECHNIK ERKLÄRT
wenn Sie auf diesen Punkt wohl nur indirekt
Einfluss nehmen können. Seien Sie o ffen,
kommunikativ und b ereit, das B rautpaar
auch mit Humor zu begleiten. Scheuen S ie
sich auch nicht, während der Dreharbeiten
mit dem Brautpaar zu reden. Nur dann ent-
stehen ungezwungene, lockere Bilder sowie
Situationen, die dem Hochzeitsvideo später
zusätzlich Charakter verleihen. Ihre e igene
Stimme s ollten Sie im Schnitt immer aus-
blenden, es geht um das Brautpaar und nicht
um Sie als Animateur. Findet eine Probe statt,
sollten Sie auf jeden Fall bereits zu diesem
Zeitpunkt vor Ort sein, um die Location ken-
nenzulernen und ein Gespür für die verschie- FOTO: MAXIMKABB/GETTY IMAGES
denen Abläufe zu bekommen.
Planen Sie Z eit ein, d as B rautpaar wirklich
kennenzulernen, und machen sich dabei auch
Notizen. M anche v ermeintliche Belanglosig-
keit kann zum entscheidenden Ideengeber für Szenisch gedreht: Ähnlich wie auch bei manchen Hochzeitsfotos lassen sich Einstellungen
ein Element des Videos werden. Etwa eine Be- in einem Hochzeitsvideo ganz gezielt planen. Hier helfen klare Absprachen und Anweisungen,
merkung über einen gemeinsamen Lieblings- den Aufwand gering zu halten.
t
film, dessen Sound rack oder auch filmischen
Stil Sie s päter im Schnitt z u einem gewissen Beteiligten. Menschen, die es nicht gewohnt baut sein. Dieses Format bietet sich besonders
Teil adaptieren können. Ein Beispiel, das aller- sind, v or einer Kamera sprechen, werden e i- an, wenn wichtige Angehörige nicht an der Fei-
dings in jedem Fall vorher mit dem Brautpaar nen solchen Moment oft als eher unange- er teilnehmen können. Das Geschehen verläuft
abgestimmt werden sollte. I m Idealfall könne nehm empfinden. Sollten Sie sich dazu ent- fast in Echtzeit, zumindest bei den wichtigen
Sie den Kunden entsprechende eigene Videos scheiden, eine Art Interview zu führen, suchen Elementen wie der eigentlichen Trauung oder
zeigen, notfalls reicht zur Verdeutlichung Ihrer Sie sich zunächst einen ruhigen Moment aus. auch den Hochzeitsreden. Die Länge des ferti-
Vorstellungen auch Video-Anschauungsmate- Sie wollen schließlich keine wertvollen Bilder gen Videos liegt hier nicht selten bei sechzig
rial, das nichts mit einer Hochzeit zu tun hat. der Feier verpassen. Nun stellen Sie die Kame- oder mehr Minuten. Für ein solches Video ist es
Klären Sie auf jeden Fall auch ab, ob Sie gedreh- ra ein, schließen das Mikrofon an und positio- allerdings ratsam, mehrere Kameras im Ein-
tes Material auf Ihrer eigenen Homepage zur nieren Ihren Gesprächspartner. Bereits jetzt
Schau stellen dürfen. Nur so schaffen Sie es, sollten Sie die Aufnahme starten. Sollte Ihre
sich ein Portfolio anzulegen, mit dem Sie neue Kamera die Aufnahme durch ein rotes Licht
Kunden auf sich aufmerksam machen können. anzeigen, bringen Sie in E rfahrung, ob sich „Nicht jede
dies im Menü deaktivieren lässt. Um eventuel-
Was passiert auf der Hochzeit? ler Nervosität aufseiten Ihres Gegenübers ent- romantische Musik
Wenn es ans eigentliche Drehen des Hochzeits- gegenzuwirken, reden Sie einfach drauflos. Ig- ist auch für jede Art
videos geht, zählt jeder Augenblick. Stellen Sie norieren Sie die Kamera und plaudern Sie ein von Video gleich
zunächst sicher, dass alle Einstellungen, die paar Momente ganz ungezwungen mit der
dem Brautpaar wichtig sind, auch gut vorberei- Person. Lassen Sie dann ganz beiläufig Ihre gut geeignet“.
tet sind und zuverlässig aufgezeichnet werden. Fragen einfließen. Das Mikrofon bleibt immer
Zusätzlich sollten Sie viele Schnittbilder u nd auf der Person. Ihre eigene Stimme ist bei der
m
Extra aterial filmen, um später in der Nachbe- Aufzeichnung nur Nebensache.
arbeitung eine ausreichende Auswahl zu ha- satz zu haben. Der Schnitt zwischen unter-
ben. Gute Dienste leistet hier eine Technik, die Was passiert nach der Hochzeit? schiedlichen Einstellungen bringt mehr Dyna-
sich in erster Linie Videojournalisten u nd V i- Wie das fertige Hochzeitsvideo s päter auf d ie mik – d as Video w irkt s o weniger eintönig.
deoreporter zunutze machen: die sogenannte hoffentlich zufriedenen Kunden wirkt, bestim- Dabei können Sie jederzeit zwischen mobilen
C
5-Shot- overage. Wie genau diese Technik funk- men Sie zwar zum G roßteil im Schnitt. Den- und fest eingerichteten Kameras wechseln.
tioniert, erklären wir im Info-Kasten rechts et- noch gilt: Schon beim Drehen einen groben Denken Sie in diesem Fall aber daran, bei den
was ausführlicher. Sofern es Ihre Kamera sowie Plan im Hinterkopf zu haben, erleichtert die fest platzierten Kameras etwas Spielraum ein-
die Lichtverhältnisse vor Ort zulassen, sollten Arbeit enorm. Der Aufwand beim Schneiden zurechnen. Mehr Flexibilität bringt auch das
Sie immer mit höheren Bildfrequenzen drehen. nimmt kontinuierlich zu, wenn überborden- F ilmen in 4K, wenn das Video später in Full HD
Um später im Schnitt Emotionen zu unterstrei- des Material starke Kürzungen verlangt. Was ausgegeben werden soll.
chen, eignet sich der Einsatz einer Zeitlupe im Sie wie zeigen möchten, bleibt natürlich völlig Etwas kürzer fällt die sogenannte Hoch-
richtigen Moment perfekt. Auch wenn es banal Ihnen überlassen. Dennoch haben sich ein zeitsbegleitung aus – üblich ist ein Bereich
klingt: Versuchen Sie stets, genug Material von paar Formate durchgesetzt und finden immer zwischen 30 und 60 Minuten. Dieses Format
Braut und Bräutigam zu drehen. Der Tag gehört wieder Verwendung. Grundsätzlich lässt sich ist ähnlich wie die Berichterstattung meist
beiden, also sollte auch deren Anteil im fertigen dabei zwischen einem streng chronologischen chronologisch aufgebaut. Auch hier besteht
Video ungefähr gleich hoch sein. und einem eher filmischen Schnitt unterschei- die Gefahr, im Schnitt eher eintönige Passa-
Eine weitere Möglichkeit, mehr Video- den. So kann ein Hochzeitsvideo beispielsweise gen zu produzieren. Die Entscheidung, wel-
material zu sammeln, sind Interviews mit den wie eine klassische Berichterstattung aufge- che Inhalte gezeigt werden und welche man
40 M A I / J U N I 2 0 2 5
11.04.25 13:47
01-52_GESAMT_Rf0325_04-10.indd 40 11.04.25 13:47
01-52_GESAMT_Rf0325_04-10.indd 40