Page 39 - RINGFOTO_0525
P. 39
re, sehr kompakte Kameramodelle in Ihrem
Equipment können als Sicherheitsreserve die-
nen und zeichnen zur Not auch autark einen
weiteren Blickwinkel der F eier auf. Außerdem
werden so unter anderem auch schöne Zeitraf-
feraufnahmen möglich, beispielsweise wenn
sich die Kirche oder Location mit Gästen füllt.
Dies kann ein echter Hingucker sein.
Kabellose Ansteck-Mikros bieten wiederum
den Vorteil, dass Sie so in der Kirche einen Ton
ohne starken Hall aufnehmen oder Interview-
Situationen ohne störendes Mikro im Bild rea-
lisieren können. Die Investition hält sich dabei
in Grenzen, Sie müssen sich nicht mit lästigen
Kabeln beschäftigen und zeichnen das Jawort
sauber auf. Die Bewegungsfreiheit mit der Ka-
mera bleibt erhalten, auch wenn sie etwas Zeit
für das Anbringen der Mikros einplanen soll-
ten. Für den Schnitt ist dann noch ein entspre-
chender Rechner mit Software nötig, doch
dazu etwas später mehr.
Was passiert vor der Hochzeit?
Das Eine-Person-Hochzeitsvideo-Team kann
funktionieren, mehr Flexibilität und am Ende
auch mehr Sicherheit verspricht jedoch eine
FOTO: STOCK_COLORS/GETTY IMAGES, TEXT: SASCHA LUDWIG
zweite Person hinter der Videokamera. Und
„Das Wichtigste
sind gezielte
Absprachen mit dem
Brautpaar vorab“.
damit ist in diesem Fall nicht der Hochzeitsfo-
tograf gemeint. Kommen mehrere Filmer
zum Einsatz, ist Abstimmung und Koordinati-
on enorm wichtig. Im Idealfall wird schon vor
der Hochzeit die Rollenverteilung abgespro-
multan beide Disziplinen abzudecken, sprich ken Optiken sehr einfach realisieren. Ein klei- chen. In jedem Fall gilt, dass Sie so mehr Mög-
an zwei Stellen gleichzeitig präsent zu sein, ist nes Repertoire an ganz unterschiedlichen lichkeiten haben, Ereignisse wie das Tauschen
schlicht nicht möglich. Deshalb führt kein Weg Objektiven ist dennoch w ichtig. Denn die der Ringe und gleichzeitig die Gesichter des
daran vorbei, einen e ntsprechend größeren Bandbreite möglicher Drehorte reicht bei einer Brautpaars oder die Hochzeitsreden und dazu
Aufwand zu betreiben – mit mindestens einer Hochzeit von sehr beengt bis zu ziemlich weit- noch die Reaktionen der geladenen Gäste si-
zweiten Person, die sich ausschließlich um die läufig. Wenn sie dann nicht nur einen kleinen cher aufzuzeichnen.
bewegten Bilder von der Hochzeit kümmert. Ausschnitt, zum Beispiel Porträtaufnahmen An erster Stelle steht zunächst – wie auch
der Braut und des Bräutigams, zeigen wollen, bei der Hochzeitsfotografie – die Absprachen
Was brauche ich zum Drehen? sollten Sie entsprechend an eine weitwinklige mit den Auftraggebern: Ein ausführliches
Die gute Nachricht zuerst: Einen Großteil der beziehungsweise eine Tele-Optik denken. Vorgespräch dient dazu, alle wichtigen F ra-
Ausrüstung dürfte ein Fotograf definitiv schon Gutes Z ubehör erleichtert auch beim F il- gen zu klären. Versuchen Sie, ein Gefühl dafür
im Gepäck haben. Ob Sie eine Hochzeit mit ei- men einer Hochzeit sehr vieles: So sorgen etwa zu entwickeln, was Ihren Kunden wichtig ist.
ner DSLR, DSLM oder einem Camcorder filmen, Richtmikros für einen guten Ton, und ein soli- Machen Sie unterschiedliche Vorschläge zum
bleibt Ihnen überlassen. E in Wechselobjektiv- des Stativ, e in spezielles Tragegestell für die Stil, der Musik und auch bezüglich der anzu-
System bietet nicht nur große Vorteile, was die Schulter oder sogar ein Gimbal verbessern die strebenden Länge des Videos. Welche Men-
Flexibilität angeht, sondern auch i n puncto Qualität Ihrer Aufnahmen merklich. Zusätzlich schen sollen zu sehen und vielleicht auch zu
Bildanmutung. So lässt sich etwa die charakte- sollten Sie über die Anschaffung einer Drohne hören sein? Was sind zentrale Elemente der
ristische Hinter grund-Unschärfe mit lichtstar- für ein spektakuläres Intro nachdenken; weite- Feier? Kurz: Die Chemie muss stimmen, auch
M A I / J U N I 2 0 2 5 39
01-52_GESAMT_Rf0325_04-10.indd 39
11.04.25 13:47
01-52_GESAMT_Rf0325_04-10.indd 39 11.04.25 13:47