Page 22 - Ringfoto _0124_A
P. 22
SPECIAL
Die beste Zeit zum Fotografieren
Jede Tageszeit hat ihre ganz individuelle Lichtstimmung –
nutzen Sie diese, aber kennen Sie die Hürden!
ie Tageszeit ist der wohl wichtigste Fak- dass es einen Verlaufsfilter braucht, um mit Dabei wird immer wieder von der „goldenen
tor in der Landschaftsfotografie. Die ausreichend Zeichnung im Bild erhalten zu Stunde“ und der „blauen Stunde“ gesprochen.
Dklassische Zeit für alle Landschaftsfoto- bleiben. Das Ergebnis sind oft viel zu kontrast- Die „goldene Stunde“ ist die Zeit kurz nach
grafen ist der Morgen oder Abend; von der Mit- starke Aufnahmen, die eher einem Wimmel- Sonnenaufgang oder kurz vor Sonnenunter-
tagssonne wird stets abgeraten. Aber warum bild gleichen. Besser also, Sie fotografieren in gang. In dieser Zeit erstrahlt der Himmel in
eigentlich? Aufgrund des Einstrahlungswin- den Morgen- oder Abendstunden. Die tiefste- gold-gelben Farbtönen, und das Licht ist deut-
kels der Sonne werfen Objekte in dieser Zeit hende Sonne ist dann nicht zu grell, Wolken lich weicher. Ist die Sonne dagegen bereits hin-
weder schöne Schatten noch erscheinen sie weisen Strukturen auf, färben sich oft leicht ter dem Horizont verschwunden, aber genü-
plastisch. Zudem wirken Farben ausgewaschen. rötlich, und Ihre Aufnahmen erhalten einen gend Restlicht leuchtet immer noch am
Gerade das Himmelblau „frisst“ so stark aus, höheren Dynamikumfang. Himmel, ist die Zeit der „blauen Stunde“.
Tagesanbruch
+ Die erste „blaue Stunde“ sorgt für
sanftes Licht, da die Sonne nicht sicht-
bar ist. Das gibt wenig Kontrast bei
Langzeitbelichtungen.
– Das geringe Licht macht die Kompo-
sition zu einer Herausforderung, be-
sonders wenn Sie die Umgebung
nicht kennen. Die Schatten sind aber
eher weich und kontrastarm.
Morgen
+ Je nach Wolkendecke eignen
sich die Morgenstunden perfekt
für kontrastreiche, monochrome
Bilder. Besonders in Kombination
mit ND-Filtern.
FRENCH – Für andere Landschaftsaufnahmen
PETER ist das Tageslicht oft schnell zu hart.
Starker Kontrast lässt die Glanzlichter
auf dem Wasser zur Herausforderung
FOTOS: werden, und die Schatten wirken oft
eher fad.
22 J A N U A R / F E B R U A R 2 0 2 4
15.12.23 11:34
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0124.indd 22
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0124.indd 22 15.12.23 11:34