Page 45 - RINGFOTO_0624
P. 45
Tamron 28–75 mm f/2,8 Di III VXD G2 (Z-Mount)
TECHNISCHE DATEN
Konstruier f ür
t
das Tamron-Objekti m v it einer Fokus-Halte- Auflösungsmessung liegt das Profi-Zoom le- Sensorgröß / e B ajonett Kleinbild / N ikon Z
t
r
taste ausgestattet, die gleichzeitig als Funkti- diglich leich v orne. Auch be d er Korrektu t y- Brennweite an APS-C-
i
a
n
onstaste fungiert und sich ebenfalls vo d er pischer Abbildungsfehler w , ie de V r ignettie- Kamer ( umgerechnet 42–112,5 mm
auf Kleinbild)
n
r
Fotografi o de d em Fotografen über das Ka- rung, der Verzeichnung und der Farbsäume Maximale Lichtstärke 2,8 /
meramen ü m it einer häufi g v erwendeten sowie be d i er sehr guten Autofokusleistung (kürzeste Brennweite / 2,8
längste Brennweite)
t
Funktion belegen lässt. An de S telle ha d as muss sich das Tamron nich h inter den beiden Kleinste Blende 22
r
t
Tamron dem preislich gleichauf liegenden Nikon-Zooms verstecken. Konstruktion: Linsen / 17 / 5
Nikkor Z 2 8–75 mm f/2,8 sogar etwas voraus. Gruppen
Beim Nikon-Pendan m t us m s an nämlich auf Blendenlamellen (Anzahl) 9
e
die Fn-Tast v erzichten A . nsonste n z eichnen Naheinstellgrenze 0,18 m
sich beide Objektive durch ihre konstan h ohe Filtergröße 67 mm
t
Lichtstärk e m it einer offenen Blende f/2,8 Abmessungen / G ewicht 79 x 1 18 mm / 5 50 g
über den gesamten Zoombereich und Dich- „Erstklassiges AUSSTATTUNG
d
tungen gegen Staub un S pritzwasser aus. AF-Motor / A F/MF-Schalter • / –
–
Bildstabilisator /
Sehr gute Leistung im Labor Zoom zum mit mehr als einem Modus – /
n
t
Im Testlabor sorg d as Tamron 28–75 mm f/2,8 gute P reis.“ Innenfokus / I nnenzoom • / –
Di II V XD G2 für eine dick Ü berraschung. Bei Funktionstaste (Fn) •
e
I
–
der Messung der Auflösun g s chneide d t as Thomas Probst, Leitender Redakteur Steuerungs-/Blendenring / • /
De-Click-Schalter
Tamron nich n t ur im Zentrum be m i ittlerer Fokusbereichsbegrenzer –
un d l ängste B r rennweite be o i ffener Blende Gummidichtung •
f/2,8 besser ab als das Nikkor Z 2 8–75 mm f/2,8 am Bajonett
•
– a uc i n d en Ecken ha d as Tamron im direk- Streulichtblende / S chutz- – /
h
t
beutel/-tuch mitgeliefert
ten Vergleich in allen Zoomstufen di N e ase Fazit MESSWERTE (getestet an Nikon Z7 II)
vorn. Und das sowohl be f /2,8 al a uch zwei- + Leicht, k ompakt, Fn-Taste, belegbarer Vignettierung (offene Blende/2-fach abgeblendet)
i
s
fach abgeblendet. Beeindrucken d i st an der Einstellring, sehr gute Auflösung Kürzeste Brennweite 1,0 / 0 ,3 Blendenstufen
h
h
Stelle auch der Vergleic z um deutlic t eure- – Kein AF/MF-Schalter k ein Schutzbeutel Mittler B rennweite 0,4 / 0 ,2 Blendenstufen
,
e
ren Nikon Nikkor Z 2 4–70 mm f/2,8 S. Bei der oder -tuc i m L ieferumfang Längste Brennweite 0,7 / 0 ,2 Blendenstufen
h
Verzeichnung
Kürzeste Brennweite 0,3 %
e
Mittler B rennweite 0,0 %
Längste Brennweite –0,1 %
Chromatische Aberration
Kürzeste Brennweite 0,4 Pixel
e
Mittler B rennweite 0,6 Pixel
Längste Brennweite 0,4 Pixel
Auflösung (Bildzentrum/Bildecken)
Kürzeste Brennweite 2.752 / 2 .158 Lp/Bh
(Offenblende) (94 % / 74 %)
Kürzeste Brennweite 2.775 / 2 .234 Lp/Bh
(2-fach abgeblendet) (95 % / 77 %)
Mittler B rennweite 2.645 / 1 .872 Lp/Bh
e
(Offenblende) (91 % / 64 %)
Mittler B rennweite 2.652 / 2 .243 Lp/Bh
e
(2-fach abgeblendet) (91 % / 77 %)
Längste Brennweite 2.610 / 2 .035 Lp/Bh
(Offenblende) (90 % / 70 %)
Längste Brennweite 2.647 / 2 .161 Lp/Bh
(2-fach abgeblendet) (91 % / 74 %)
Autofokusleistung (kürzeste/mittlere/längste Brennweite)
Maximale Auflösung 2.752 / 2 .645 / 2 .610
manuell fokussiert Lp/Bh
Maximale Auflösung 2.751/2.629/2.608 Lp/
mit Autofokus Bh (100% / 9 9% / 1 00%)
Autofokus-Genauigkeit: 2.715/2.584/2.532Lp/
Mittelwert Bh (99 % / 9 8 % / 9 7 % )
Autofokus-Genauigkeit:
Standardabweichung 21 / 3 7 / 52 Lp/Bh
Autofokus-Geschwindigkeit 0,32 / 0 ,32 / 0 ,28 Sek.
WERTUNG
Auflösung 1,5 •••• •
Objektivgüte 1,3 ••• •• PROBST
Ausstattung 1,9 ••••• T : THOMAS PROBST
NIKON Z 6 II 75 MM (KB) F/8 1/200 S 125
Autofokus 1,2 •••• • HOMAS
Für viele Motiv-Situationen gerüstet GESAMTWERTUNG 1,5 •••• •
h
Das Tamron 28–75 mm f/2, D 8 i I II VX D G 2 e ignet sic m it seinen flexiblen
e
Standardbrennweiten für ausgiebig F oto-Streifzüg d urch di C ity. Testurteil SEHR GUT TEXT TEXT:
e
e
N O V E M B E R / D E Z E M B E R 2 0 2 4 45
16.10.24 15:30
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0624.indd 45 16.10.24 15:30
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0624.indd 45