Page 41 - Ringfoto_0623
P. 41

Die Sony A6700 im

          Labor und in der Praxis

                                                                                 schlagen geben, die aktuell Platz eins der
                                                                                 Bestenliste für sich beansprucht und bei ISO
          Rauschverhalten: Die
          Sony Alpha 6700 zeigt                                                  min mit maximal 2.363 Linienpaaren eine
          im Labor ein geringes                                                  noch höhere Kantenschärfe aus ihrem 26-Me-
          Farbrauschen bis ein-                                                  gapixel-Sensor herauskitzelt.
          schließlich ISO 3.200.                                                 Autofokus mit KI-Unterstützung
          Der VN1-Wert, der be-
          sagt, wie stark Rau-                                                   Im Zuge der zahlreichen Optimierungen über-
          schen bei einer 100-Pro-                                               nimmt die A6700 auch die bei einigen Vollfor-
          zent-Vergrößerung am                                                   matkameras eingeführte KI-Einheit, die den
          Monitor wahrgenom-                                                     Autofokus durch künstliche Intelligenz schnel-
          men wird, liegt bei ISO                                                ler und präziser macht. So erkennt das AF-Sys-
          3.200 mit 1,5 unter dem                                                tem neben Menschen und Tieren jetzt auch
          kritischen Wert von 2,0.                                               speziell Vögel, Insekten, Autos und Züge. Für
          Im Druck muss man sich                                                 eine zuverlässige Objektverfolgung hat Sony
          selbst bei ISO 12.800                                                  die Anzahl der Phasen-AF-Felder von 425 in der
          keine Sorgen wegen                                                     A6600 auf jetzt satte 759 erhöht. Der Empfind-
          verrauschter Bilder                                                    lichkeitsbereich für den Autofokus wurde von
          machen.                                                                minus zwei auf minus drei Blendenstufen ver-
          Auflösung & Details:
          Mit ihren 26,1 Megapi-
          xel kommt der APS-C-                                                         Sehr gute
          Sensor der A6700 im                                                          All-rounderin für
          Labor auf eine gute
          maximale Kanten-                                                             Fotos und Videos.
          schärfe von 1.922 Lini-
          enpaaren pro Bildhö-
          he. Auch beim Blick
          auf die Detailtreue                                                    bessert. Wie unsere Labormessungen ergaben,
          weiß die Neueinsteige-                                                 ist es außerdem gelungen, die Auslöseverzöge-
          rin mit sehr guten Wer-                                                rung des Autofokus gegenüber der Vorgänge-
          ten bis in den hohen     50         800        6.400      25.600       rin auf 0,25 Sekunden bei guten Licht und im-
          ISO-Bereich zu überzeu-                                                mer noch sehr schnellen 0,28 Sekunden bei
          gen. Bei ISO 6.400 wer-                                                schwachem Licht in etwa zu halbieren.
          den Details dann zu-                                                     Die rasanten Fokussierzeiten und die neuen
          nehmend weicher.                                                       Tracking-Eigenschaften bringen auch Vorteile
                                                                                 im Serienbildmodus mit sich, da so auch Sport-
                                                                                 und Tiermotive bei kontinuierlicher Fokus-
                                                                                 nachführung (AF-C) besser eingefangen wer-
          tuell höchste Auflösung in Sonys APS-C-Line-  sert hat, sondern auch im Vergleich zur Kon-  den können. Bei der Bildfrequenz bleibt es zwar
          up bietet. Der Sensor ist beweglich gelagert und  kurrenz eine Spitzenleistung auflegt, zeigt ihr  bei den elf Bildern pro Sekunde, die wir bereits
          ermöglicht als Bildstabilisierungseinheit um  sehr gutes Abschneiden mit einer Bildquali-  aus der A6600 kennen, dafür wurde der Puffer-
          bis zu fünf Blendenstufen längere Belichtungs-  tätsnote 1,1. Damit muss sie sich in dieser Diszi-  speicher für RAW-Bilder von 48 auf jetzt 58
          zeiten. Unterstützt wird er von Sonys Bionz-XR-  plin nur ganz knapp der Fujifilm X-H2S ge-  RAWs in Folge leicht verbessert. Im JPEG-Modus
          Prozessor der neuesten Generation, der bereits
          in einigen Vollformat-Modellen wie der Alpha
          7RV zum Einsatz kommt. Was bedeutet das im
          Hinblick auf die Bildqualität gegenüber der  Ausgelagert
          Vorgängerin Alpha 6600 und der aktuellen  Die Foto-,Video- und Zeitlupenmodi wurden
          APS-C-Erstplatzierten Fujifilm X-H2S?  von Modusrad auf ein separates Rad gelegt.
            Im Vergleich zu nur 24 Megapixel auflösen-
          den A6600 hat die A6700 mit maximal 1.922                                                 Zweites Rad
          Linienpaaren pro Bildhöhe (Lp/Bh) gegenüber                                               Die A6700 ist auch
          1.807 Lp/Bh knapp die Nase vorn. Auch bei der                                             vorne mit einem Ein-
          Detailtreue schneidet Sonys Neueinsteigerin                                               stellrad für die ma-
          im Vergleich zur Vorgängerin mit 100 Prozent                                              nuelle Belichtung
                                                                                                    ausgestattet. Die
          bis einschließlich ISO 1.600 besser ab. Bildrau-                                          Vorgängerin hatte
          schen hat die A6700 bis einschließlich ISO                                                nur das hintere.
          3.200 ebenfalls sehr gut im Griff. Ab ISO 6.400
          rauscht sie dann etwas stärker als die A6600.
          Dass sich die Alpha 6700 bei der Bildqualität
          nicht nur gegenüber der Vorgängerin verbes-

          N O V E M B E R / D E Z E M B E R 2 0 2 3                                                             41



                                                                                                              16.10.23 10:46
   01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0623_2023-10-12.indd 41
   01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0623_2023-10-12.indd 41                                                            16.10.23 10:46
   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46