Page 49 - Ringfoto September/Oktober
P. 49
Canon RF 24 mm f/1,8 Macro IS STM
TECHNISCHE DATEN
Konstruiert für
Sensorgröße / Bajonett Kleinbild / Canon RF
Brennweite an
APS-C-Kamera 38,4 mm
(umgerechnet auf Kleinbild)
Maximale Lichtstärke 1,8
Kleinste Blende 22
Konstruktion: Linsen / 11 / 9
Gruppen
Blendenlamellen (Anzahl) 9
Naheinstellgrenze 0,14 m
Filtergröße 52 mm
Abmessungen / Gewicht 74 x 63 mm / 270 g
AUSSTATTUNG
AF-Motor / AF/MF-Schalter • •
/
Bildstabilisator •
Objektivdaten werden •
übertragen
Fokusskala –
(Entfernungsanzeige)
Bajonettanschluss / Metall /
mit Gummidichtung –
Streulichtblende / – /
Schutzbeutel/-tuch –
mitgeliefert
MESSWERTE (getestet an Canon EOS R5)
CANON EOS R5 24 MM (KB) F/2,8 1/640 SEK. ISO 250
Vignettierung
Detailreich: Durch die kurze Naheinstellgrenze von 14 Zentimetern lassen sich mit der 24-mm- (offene Blende / 2-fach 0,9 / 0,2
Blendenstufen
abgeblendet)
Festbrennweite schöne Detailaufnahmen mit einem Abbildungsmaßstab bis 1:2 aufnehmen.
Verzeichnung 0,2 %
Chromatische Aberration 0,4 Pixel
Auflösung (Bildzentrum/Bildecken)
Abbildungen in 1:1-Originalgröße – Canon er- ist das Fünf-Sekunden-Bild absolut brauchbar Offene Blende 2.864 / 1.946 Lp/Bh
möglicht aber immerhin eine 0,5-fache Vergrö- und ließe sich zum Beispiel noch gut in einem (94 % / 64 %)
ßerung, also Aufnahmen im Maßstab 1:2. Die DIN-A4-Fotobuch präsentieren. 2-fach abgeblendet 2.961 / 2.132 Lp/Bh
Naheinstellgrenze beträgt dabei kurze 14 Zenti- (97 % / 70 %)
meter ab der Sensorebene. Der verbaute Auto- Sehr scharf im Bildzentrum Autofokusleistung (bei Offenblende)
fokus-Schrittmotor (STM) stellt auch im Nah- Bei unseren Messungen im Labor glänzt das Maximale Auflösung 2.864 Lp/Bh
manuell fokussiert
bereich flott scharf. Da das Objektiv beim RF 24 mm f/1,8 Macro IS STM mit sehr guten Maximale Auflösung 2.864 Lp/Bh
Scharfstellen allerdings nach vorne ausfährt, Auflösungswerten im Bildzentrum. So er- mit Autofokus (100 %)
eignet sich das 24 mm eher für Stilllife-Details. reicht die Festbrennweite bei offener Blende AF-Genauigkeit: 2.828 Lp/Bh
Mittelwert
(99 %)
Insekten wird man so voraussichtlich ver- f/1,8 in der Bildmitte 2.864 Linienpaare pro AF-Genauigkeit: 21 Lp/Bh
scheuchen. Bildhöhe, was sehr guten 94 Prozent der Standardabweichung
möglichen Auflösung an unserer Messkame- WERTUNG
2,5 Sekunden aus der Hand ra Canon EOS R5 entspricht. Zweifach abge- Auflösung 1,7 •••• •
Wer gerne bei Dämmerung oder in Innenräu- blendet sind sogar 97 Prozent möglich. In Objektivgüte 1,3 •••••
men fotografiert, wird sich über die optische den Ecken fällt die Auflösung hingegen mit Ausstattung 2,2 •••• •
Bildstabilisierung des Canon RF 24 mm f/1,8 nur 64 Prozent bei f/1,8 und 70 Prozent bei Autofokus 1,0 •••••
Macro IS STM freuen, die mit den kamerainter- f/3,5 deutlich ab. Die Verzeichnung und Farb- GESAMTWERTUNG 1,6 •••• •
nen Bildstabilisatoren der R-Kameras zusam- säume werden gut korrigiert.
menarbeitet. Bei einem Praxistest haben wir Testurteil GUT
an der EOS R5 auch mit einer 2,5 Sekunden lan- OFFENBLENDE 2-FACH ABGEBLENDET PROBST
gen Belichtungszeit noch scharfe Bilder erhal- Fazit
ten. Selbst fünf Sekunden waren machbar. Das + Kompakt, leicht, lichtstark,
Ergebnis ist zwar nicht mehr ganz so scharf wie Bildstabilisator, Steuerring THOMAS
bei 2,5 Sekunden – wenn man aber nicht unbe- – Auflösung in den Ecken, Außenfokus
dingt auf 100 Prozent in das Bild hineinzoomt, für Insekten-Makros ungünstig TExT:
S E P T E M B E R / O K T O B E R 2 0 2 3 49
21.08.23 11:44
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0523.indd 49 21.08.23 11:44
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0523.indd 49