Page 42 - Ringfoto_05_06_22
P. 42

KAMERATEST

                                           Display
                                           Das 3,2 Zoll große Touchdisplay
                                              t
                                                 h
                                                       -
                                           läss s ic i m  Q  uer u nd Hochfor-
                                                      d
                                              t
                                           ma u m  9 0  G  ra n eigen.     Ergonomie
                                                                       Sowohl der Quer-
                                                                        format a ls auch
                                                                            -
                                                                        der Hochformat-
                                                                       griff liegt sehr gut
                                                                           in der Hand.
















       Fazit                                                                  Robust
                                                                   Das Gehäuse der Nikon
       + Starkes A F-Tracking und 20 B/s bei 45,7                 Z  9  i st mi e iner Magnesi-
                                                                        t
          Megapixeln, 8K-Videos h ohe Kantenschärfe                umlegierung versehen
                            ,
       –  Im Praxistes s chaffte der Bildstabilisator               und gege S tau u nd
                                                                           n
                                                                               b
                   t
          „nur“ vier Blendenstufen                                Spritzwasser abgedichtet.
                                                               n
       schen Messfeldsteuerung genutzt werden  tes h aben wir mit der volle 4 5,7 Megapixel-  kennen und unsere Tänzerin blitzschnell wie-
                                            t
                                                                                                        r
                                                                                                b
                                                                                     f
       können. Machen sich die Unterschiede in der  Auflösung gearbeitet. In dem Fall schafft die Z 9  der schar z u s tellen. Es ga d aher nu v ereinzel-
                                             r
       Praxis bemerkbar?                  seh g ut 2 0 B ilder pro Sekunde – u nd da d ann  te nicht ganz optimal fokussierte Bilder D .  azu
                                                e
                                                                       s
                                             h
                                                            y
         Um das herauszufinden, haben wir uns mit  auc i m  R AW-Modus. Son s etz m t  it der Alpha 1  sei noc h  e rwähnt, dass sich die Reaktionsge-
                                                                         t
       der Tänzerin Selin im „The Standart Loft“ in  sogar noch einen oben drauf. Die A1 erreich 2 9  schwindigkeit de A utofokusverfolgung in den
                                                                                          r
                           r
       Düsseldorf getroffen. Ziel wa e s, die AF-Syste-  Bilder pro Sekunde be h öheren 50 Megapixeln!  Menüs der Kameras feintunen lässt. Wi h aben
                                                                                                          r
                                                          i
       me der Action-Kamera m s  it schnellen Bewe-                           in den Standardeinstellungen fotografiert D .  ie
       gungsabläufen herauszufordern. Um es noch  Erstklassiges AF-Tracking   Reaktionszeit be R i  ichtungsänderungen ließe
                                                        n
                                                   t
       spannender zu machen, haben wir zusätzlich  Im Praxistes h atte a ll d re K ameras unsere  sich also noc e rhöhen.
                                                                                       h
                                                           e
                                                               i
                                                                                       d
       Sonys Flaggschiff Alpha 1 m  it in die Kamerata-  Tänzerin fes i m  B lick. Die Gesichtserkennun-  Spannen i st in dem Zusammenhang auch
                                                   t
       sche gepackt. Vo O rt haben wir alle drei Kame-  gen hatt k eine Probleme, Selin zu Beginn der  die jeweils mögliche Bildfolge. Während die
                                                e
                  r
                                                                     n
       ras auf die automatisch A F-Messfeldwahl plus  Bewegung am Bildrand zu lokalisiere u nd ihr  Nikon Z  9  u nbegrenzt JPEGs speichert, bis die
                       e
       AF- C  e  ingestell u t  nd die Gesichts- und Au-  anschließend zu folgen. Mit seitlichen Sprung-  Karte voll ist, und immer noch sehr gute
       generkennungen aktiviert. Diese Funktion ist  bewegunge n  k  amen di e  A  utofokus-Tracking-  183 RAW-Bilder in Folge schafft g ,  erä t  d  er
       in solchen Situationen wirklich Gold wert. Zu-                         Speichervorgang be i  d  er Son y  A  1  n  ach
       sätzlich wurden die Kameras in den Serienbild-  „Das präzise           181 JPEGs oder 90 RAW-Bildern ins Stocken. An
       modus geschaltet.                       AF-Tracking beider             der Stelle zeigt sich der Vorteil der nu m r  it 24
               n
         Di C ano E OS R3 schafft bis zu 30 Bilder pro                        Megapixeln auflösenden Canon EOS R3. Die
           e
       Sekund e  b  ei voller 24-Megapixel-Auflösung  Kameras ist ein          konnte im Praxistes b is zu 163 RAW-Aufnah-
                                                                                             t
       und kontinuierlicher Fokusnachführung – u nd  wahrer Genuss!“          men mit 30 Bildern pro Sekunde auf die Karte
                     -
                           h
       das sowohl im JPEG a ls auc i m  R AW-Format.                          schreiben. Apropos Speicherkarte: Die Canon
       Nikon wirb b ei der Z  9  m  it satten 120 Bildern  Thomas Probst, Leitender Redakteur  EOS R3 und die Nikon Z  9  a rbeiten mit schnel-
               t
               e
       pro Sekund b ei voller AF- und Belichtungsun-                          len CFexpress-Karten des Typs B. Darüber hin-
                                                   n
       terstützung. Das is e ine echt A nsage an die  Algorithme g ut zurecht E twas herausfordern-  aus is d ie EOS R3 mit einem zweiten Schacht
                                                            .
                    t
                            e
                                                                                  t
                                                           ,
                                               r
       Konkurrenz un e in Highlight w enn es um ext-  der wa e ine Bewegung b ei der sich Seli z uerst  für SDXC UHS-II-Karten ausgestattet. Bei Ni-
                            ,
                 d
                                                                      n
       rem schnell B ewegungen geht. Die 120 Bilder  auf di K amer z ubewegte, sic d ann umdreh-  ko s ind es zwei CFexpress-Schächte, die beide
               e
                                                                                n
                                                                h
                                                     a
                                               e
       in der Sekund g ehe n  j edoch mit Einschrän-  te, vo d er Kamera wiede e ntfernt u nd mit  auch XQD-Karten verarbeiten können.
                 e
                                                                    e
                                                             r
                                              n
       kungen einher S o  k an z um Beispiel nicht im  einem Sprung sam k ombinierte D rehung en-
                       n
                                                                  r
                 .
                                                        t
       RAW-Modus s onder n ur im JPEG-Forma g ear-  dete A ls si s ic u mdrehte und vo d er Kamera  Konfigurierbarer Eye-Control-AF
               ,
                     n
                                                  e
                                                                  n
                                                     h
                                             .
                                    t
                                                                                             t
       beitet werden. Zudem wechsel d ie Kamera au-  entfernte g erieten die Gesichtserkennung und  Die Canon EOS R3 ha e inen so genannten Eye-
                            t
                                                 ,
       tomatisch zur Bildgröße „Klein m “  it 4.128 x  das Tracking der drei Kameras kurz aus dem  Control-AF an Bord. Dabei erschein i m  S ucher
                                                                                                       t
                                                        r
                           t
       2.752 Pixeln D .  as entsprich i mmer noc h  o  r-  Takt. Dennoch wa d as AF-System be C anon,  ein gelber Kreis, der seine Position mit der
                                                                      i
       dentlichen run e lf Megapixeln F ür de P raxis-  Niko u nd Son i n d er Lage, die Situation zu er-  Blickrichtung des Auges verändert. Zur Konfi-
                                              n
                                  n
                             .
                                                     y
                 d
       42                                                                                         M  A  I / J U  N  I  2 0 2 2
                                                                                                              12.04.22 14:37
   01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0322.indd 42                                                                       12.04.22 14:37
   01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0322.indd 42
   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47