Page 7 - Ringfoto _0124_A
P. 7
Ringfoto ist ideal aufgestellt
Update E-Passfoto
Ende 2020 wurde das Gesetz zur anzubieten. Ziel ist es, dass wir, als professi-
„Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- onelle Alternative zu den Ämtern, auch
und ausländerrechtlichen Dokumenten- weiterhin die erste Anlaufstelle für Passfo-
wesen“ in Deutschland auf den Weg ge- tos bleiben. Damit bieten wir in Deutsch-
bracht. Damit ist ein wichtiger Baustein für land unseren Kunden und Bürgern eine Führerscheinen gestartet, um mögliche
die Fälschungssicherheit von Ausweisen möglichst große Flexibilität, die höchste Schwachstellen schnell zu identifizieren.
eingeleitet. Wir als Fotohändler unterstüt- Sicherheit und die beste Qualität an. In einem zweiten Schritt wird ein Test in
zen dieses Gesetz vollumfänglich. Anfang November 2023 wurde der der Mitte des nächsten Jahres 2024 auch
Auch in der zukünftigen medienbruchfrei- erste große Meilenstein erreicht! In einer mit den digitalen Pass- und Ausweis-
en digitalen Passbilderstellung stehen wir als hessischen Stadt wurde das im Fotofach- bildern vollzogen.
Fotogeschäft, schon vor dem Start im Mai geschäft aufgenommene Bild direkt in Sie als unser Kunde können sich sicher
2025, unseren Kunden und Bürgern vor Ort die sichere Cloud hochgeladen und von sein, dass wir auch in Zukunft für Sie der
als professioneller Dienstleister zur Verfügung. dort in die Software im Amt eingebunden. erste Ansprechpartner für digitale, sichere
Entsprechend der gesetzlichen Vorga- Da die rechtlichen Vorgaben für die Pass- und qualitativ hochwertige Passbilder für
ben sind wir vorbereitet, ein Cloudbasieren- bilder vom Bundesministerium noch nicht alle Arten von Ausweisen bleiben. Fragen
des E-Passfoto- Verfahren unseren Kunden final sind, wurde der erste Test mit den Sie uns gerne zu dem Thema!
Für Nikon Z
Tamron 150-500mm f/5-6,7
Di III VC VXD
Der japanische Objektivhersteller Tamron bringt
das 150-500mm f/5-6,7 Di III VC VXD (Modell
A057) auf den Markt. Ein mit dem Nikon Z-
Mount-System kompatibles Ultra-Telezoom-Ob-
jektiv für spiegellose Vollformatkameras. Es hat
eine Brennweite von 500mm im Telebereich, ist
dennoch bemerkenswert kompakt gebaut und
bietet eine extrem hohe Bildqualität über den
gesamten Zoombereich. Das Ultra-Telezoom ist
mit dem präzisen und schnellen Linearmotor-Au-
tofokus VXD und der von TAMRON entwickelten
VC-Bildstabilisierung (Vibration Compensation) Mit Global-Shutter
ausgestattet. Am 150-mm-Ende bietet dieses
vielseitige und wettergeschützte Objektiv eine Sony Alpha 9 III
Naheinstellgrenze von 0,6 m für leistungsstarke
und dramatische Nahaufnahmen. Sony präsentiert die neue Alpha 9 III, die über den weltweit
UVP: 1.199 Euro ersten Vollformatsensor mit Global-Shutter verfügt. Die Inno-
vation ermöglicht bei der Alpha 9 III Serienaufnahmen mit
bis zu 120 Bildern pro Sekunde ohne Verzerrungen. Perfekt
für professionelle Sportaufnahmen. Auch im E-Sucher kommt
es bei 120 fps zu keinen Blackouts. Zu dem wegweisenden
Sensor gesellen sich das bislang fortschrittlichste AF-System
von Sony – mit einem KI-basierten Autofokus mit bis zu 120
AF-/AE-Berechnungen pro Sekunde – und die Fähigkeit, den
Blitz bei allen Aufnahmegeschwindigkeiten zu synchronisie-
HERSTELLER nellen Fotografen eine Fülle neuer Möglichkeiten, den einen,
ren. Mit dieser Kombination eröffnet die Alpha 9 III professio-
entscheidenden Moment festzuhalten. Herausragend ist da-
rüber hinaus die kürzeste Verschlusszeit von 1/80.000 Sekun-
PRODUKTFOTOS: de sowie zahlreiche professionelle Videomodi. Die Alpha 9 III
ist als erste Kamera der Alpha Serie in der Lage, Videos mit
4K 120p ohne Crop aufzuzeichnen. Auch 4K 60p-Videos mit
6K Oversampling sind möglich. UVP Body: 6.999 Euro
J A N U A R / F E B R U A R 2 0 2 4 7
15.12.23 11:33
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0124.indd 7 7 15.12.23 11:33
01-52_Ringfoto_GESAMT_Rf0124.indd